Neuigkeiten aus der Community
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Förderern des Camps! Das im diesem Jahr erstmalig stattfindende Calisthenics Camp wird ganz sicher ein Highlight in der Jahresplanung des DCSV. Nach einer […]
DCSV Calisthenics-Workshops im Sommer 2022
Im Sommer 2022 bieten wir, der DCSV zusammen mit aktiven Athleten und Trainern aus unserem DCSV-Trainernetzwerk deutschlandweit insgesamt 11 verschiedene Workshops an. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Athlet, für alle […]
Sommer, Sonne, Cali-Camp 🏕️
So ein Event hat es noch nie gegeben! Das Calisthenics Camp kommt nach Norddeutschland. In diesem Jahr veranstaltet der DCSV erstmalig ein Calisthenics Camp. Das „Cali-Camp“ findet vom 29.07.2022 bis […]
DCSV unterstützt auf der Messe FIBO 2022 in Köln
Das DCSV Team und weitere Unterstützer waren von Donnerstag bis Sonntag (07.04. – 10.04) erstmalig auf der FIBO Messe und haben dank einer großzügigen Spende einen DCSV Stand auf der […]
Calisthenics Events & Competitions 2022
Es ist wieder soweit. Die Wettkampfsaison hat begonnen und eine Fülle an Events hat sich inzwischen angesammelt für dieses Jahr. Dank der positiven Entwicklungen in Bezug auf Eventveranstaltungen, wird Calisthenics […]
Spendenkampagne: Förderung von Calisthenics in Deutschland – DEINE Hilfe ist gefragt!
Nach der erfolgreichen Spendenkampagne 2020 für den Ausbau der Medienarbeit möchten wir auch in diesem Jahr erneut zum Spenden aufrufen, um Calisthenics weiter voranzubringen. Diesmal möchten wir im Zuge der Zunahme […]
Events & Competitions 2021
Corona hat es uns nicht leicht gemacht in Bezug auf Events, Meetups und Competitions. Durch die erfolgten Lockerungen und die zunehmend positivere Lage sind jedoch wieder eine Fülle an Events […]
Neues Wettkampfformat: German Calisthenics League (GCL) startet in Mülheim an der Ruhr
Ran an die Stangen! Am 14. August verwandelt sich der Sportpark Styrum erstmals zum Trefffpunkt der Calisthenics Community aus Rhein-Ruhr und gerne auch darüber hinaus. Am brandneuen Sportpark im Herzen […]
Repz on Fire 2K21 – Der Calisthenics und Streetlifting 6-Kampf
Nach der erfolgreichen Auslage 2019 und einem coronabedingten Ausfall 2020 geht das einzigartige Format Repz on Fire am 28.08.21 im Ahorn-Sportpark Paderborn in die nächste Runde. Im bundesweit einmaligen Calisthenics […]
Ein einmaliges Ereignis in der bundesweiten Calisthenics Community, mit dem Ziel die Calisthenics Parklandschaft zu optimieren und gemäß der Verbandsmission den Sport voranzutreiben. Die AG Calisthenics Parks im DCSV, welche […]
Calisthenics Mannheim e.V. schließt sich an
Und wieder gibt es Neuigkeiten aus dem wachsenden Calisthenics Deutschland! Wir sind begeistert! Ab sofort zählen wir Calisthenics Mannheim e.V. als 16. Verein im DCSV! Herzlich Willkommen und auf eine […]
SportBox wird 13. förderndes Mitglied
Es gibt wieder Neuigkeiten beim DCSV! Wir begrüßen die Firma app and move GmbH als 13. fördernde Mitglied im Verband. Gemeinsam soll zukünftig an der Vision der Verbreitung und Förderung […]
Wir möchten Calisthenics
bekannter machen
Als nationaler Sportverband setzen wir uns mit einem partizipativen und gemeinnützigen Ansatz für die Förderung, Verbreitung und Professionalisierung von Calisthenics und Streetlifting in Deutschland ein.
Für einen konstruktiven und zielgerichteten Austausch schaffen wir als Verband einen geordneten Rahmen, um die Vernetzung der Calisthenics und Streetlifting Community unter dem Grundsatz der gegenseitigen Wertschätzung und des respektvollen Umgangs zu fördern.
Von einer Subkultur zu einem anerkannten Sport
Mit Hilfe der drei nachfolgenden Grundsätze möchten wir den Calisthenics und Streetlifting Sport entsprechend seines niedrigschwelligen und subkulturellen Charakters transparent und gewinnbringend für alle Beteiligten ausgestalten.
Gemeinnützigkeit
Der DCSV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Das heißt, Mittel des Verbands kommen direkt und transparent dem Sport zugute.
Nachhaltigkeit
Für die langfristige Entwicklung von Calisthenics und Streetlifting sprechen wir uns in sämtlichen Verbandsbereichen und -projekten für maximale Nachhaltigkeit aus.
Partizipation
Wir fördern den offenen Dialog, bündeln Ideen und arbeiten gemeinsam mit unseren Mitgliedern konstruktiv an der Ausgestaltung des Sports hierzulande.
Das sagen unsere Mitglieder über uns








Werde Mitglied und profitiere vom Netzwerk
Beteilige dich an der Entwicklung von Calisthenics und Streetlifting hierzulande und profitiere von einer Mitgliedschaft im Deutschen Calisthenics und Streetlifting Verband.

Kostenlose Mitgliedschaft
Deine Mitgliedschaft ist aktuell mit keinen Kosten verbunden. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt Mitgliedsbeiträge zur Diskussion stehen, entscheiden alle Mitglieder darüber mit, ob und wenn ja in welcher Höhe Beiträge erhoben werden. Wir leben maximale Partizipation und Transparenz.

Deine Ideen
Ob ein Calisthenics Park in deiner Stadt, ein Community Event oder gar eine Vereinsgründung. Wir unterstützen dich entsprechend der Verbands-Ressourcen bei deinem Vorhaben. Vielleicht ist deine Idee das nächst größere Verbandsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft.

Vernetzung und Austausch
Profitiere vom Verbandsnetzwerk, bestehend aus Vereinen, Communties, Unternehmen und Einzelpersonen aus dem unmittelbaren Umfeld der Calisthenics und Streetlifting Szene. Unter dem Dach DCSV bringen wir alle Akteure an einen Tisch.
Jede Mitgliedschaft zählt
Mitgliederzuwachs seit Verbandsgründung
*Mittelbare Verbandsmitglieder sind Mitglieder von Vereinen und Vereinsabteilungen, die Mitglied im DCSV sind.
Dein erster Schritt zur Mitgliedschaft
Klicke auf den Button für weitere Informationen
Verpasse keine Neuigkeiten
Neuigkeiten rund um Calisthenics in Deutschland, den Verband und die Szene.