Neuigkeiten aus der Community
Wir sind dank EURER Unterstützung aus der breiten Community inzwischen bestens ausgestattet für neue CaliReport Folgen sowie zukünftige Videoprojekte unter dem DCSV. Wir möchten uns noch einmal bei allen Unterstützern, […]
Calisthenics Trainer gesucht für bundesweites Netzwerk
Der DCSV ist auf der Suche nach potentiellen Calisthenics Trainern und Coaches im gesamten Bundesgebiet. Calisthenics ist deine Passion? Du möchtest anderen zeigen, wie sie effektiv Skills lernen oder stärker […]
EastVillage Calisthenics Club e.V. schließt sich dem Verband an
Dem DCSV hat sich inzwischen der 14. Verein angeschlossen. Wir danken für euer Vertrauen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! Der Calisthenics Verein Eastvillage Calisthenics Club e.V. aus Balingen/Stuttgart […]
REKU Vertrieb Nord GmbH schließt sich dem DCSV an
Es gibt wieder gute Neuigkeiten, denn das DCSV Netzwerk wächst weiter.Wir begrüßen ab sofort die Firma REKU Vertrieb Nord GmbH als offiziellen deutschen BarManiaPro®-Händler als 12. förderndes Mitglied im Verband. […]
Frohe Weihnachten wünscht das gesamte DCSV Team
Das gesamte 🇩🇪 DCSV Team wünscht der Calisthenics Community ruhige, entspannende und gainreiche Weihnachten mit vielen Geschenken und tollen Überraschungen. Wir wünschen euch schon einmal jetzt einen guten Rutsch, viel […]
Neues ordentliches Verbandsmitglied: TV Oberbexbach 1894 e.V.
Kurz vor Weihnachten gibt es tolle News! Wir verzeichnen ab sofort das 13. Vereinsmitglied im DCSV. Der Verein TV Oberbexbach 1894 e.V. mit seiner Abteilung Calisthenics Park Bexbach (CPB) möchte […]
SPOTIC GmbH (Calisthenics-Parks.com) ist jetzt offiziell förderndes Mitglied
Wir begrüßen ab sofort die Firma SPOTIC GmbH, welche auch die bekannte Plattform Calisthenics-Parks.com betreibt, als 11. förderndes Mitglied im Verband. Über diese Kooperation und die zukünftige Zusammenarbeit freuen wir […]
DCSV: Erster Verbandstag und erste Aktivmitgliederversammlung
Was für ein Tag! Nach unserer 1. Aktivmitgliederversammlung am Vormittag (mehr als 20 Anwesende), stand heute Nachmittag auch noch der 1. Verbandstag (mehr als 30 Anwesende) auf dem Programm. Im […]
DCSV beim Strength and Skills Podcast
Wir waren beim Strength and Skills Podcast von Nik Tibusek zu Gast. Nik Tibusek hat uns zu der Entstehung des Verbands, dem Werdegang und unseren Zielen und Visionen befragt. Wir […]
Neues Fördermitglied: PAG Flooring Systems GmbH
Heute können wir euch die tolle Nachricht verkünden, dass sich dem DCSV ein weiteres Unternehmen angeschlossen hat. Wir zählen damit das 10. fördernde Mitglied in unserem Verbandsnetzwerk zur Förderung des […]
CaliReport #2 – Parkeröffnung in Hamburg (CaliX)
Am 09.10.2020 organisierten die Calisthenics Communities CaliX Hamburg und CaliX Bremen eine Parkeröffnung in Hamburg. Bereits seit 2016 wurde die Idee eingebracht, auch im Stadtteil Steilshoop eine Calisthenics-Anlage errichten zu […]
Wir haben das gesetzte Spendenziel über die Betterplace-Kampagne in kürzester Zeit erreicht und können dank Eurer Hilfe unser geplantes Vorhaben umsetzen. Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und freuen […]
Wir möchten Calisthenics
bekannter machen
Als nationaler Sportverband setzen wir uns mit einem partizipativen und gemeinnützigen Ansatz für die Förderung, Verbreitung und Professionalisierung von Calisthenics und Streetlifting in Deutschland ein.
Für einen konstruktiven und zielgerichteten Austausch schaffen wir als Verband einen geordneten Rahmen, um die Vernetzung der Calisthenics und Streetlifting Community unter dem Grundsatz der gegenseitigen Wertschätzung und des respektvollen Umgangs zu fördern.
Von einer Subkultur zu einem anerkannten Sport
Mit Hilfe der drei nachfolgenden Grundsätze möchten wir den Calisthenics und Streetlifting Sport entsprechend seines niedrigschwelligen und subkulturellen Charakters transparent und gewinnbringend für alle Beteiligten ausgestalten.
Gemeinnützigkeit
Der DCSV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Das heißt, Mittel des Verbands kommen direkt und transparent dem Sport zugute.
Nachhaltigkeit
Für die langfristige Entwicklung von Calisthenics und Streetlifting sprechen wir uns in sämtlichen Verbandsbereichen und -projekten für maximale Nachhaltigkeit aus.
Partizipation
Wir fördern den offenen Dialog, bündeln Ideen und arbeiten gemeinsam mit unseren Mitgliedern konstruktiv an der Ausgestaltung des Sports hierzulande.
Das sagen unsere Mitglieder über uns








Werde Mitglied und profitiere vom Netzwerk
Beteilige dich an der Entwicklung von Calisthenics und Streetlifting hierzulande und profitiere von einer Mitgliedschaft im Deutschen Calisthenics und Streetlifting Verband.

Kostenlose Mitgliedschaft
Deine Mitgliedschaft ist aktuell mit keinen Kosten verbunden. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt Mitgliedsbeiträge zur Diskussion stehen, entscheiden alle Mitglieder darüber mit, ob und wenn ja in welcher Höhe Beiträge erhoben werden. Wir leben maximale Partizipation und Transparenz.

Deine Ideen
Ob ein Calisthenics Park in deiner Stadt, ein Community Event oder gar eine Vereinsgründung. Wir unterstützen dich entsprechend der Verbands-Ressourcen bei deinem Vorhaben. Vielleicht ist deine Idee das nächst größere Verbandsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft.

Vernetzung und Austausch
Profitiere vom Verbandsnetzwerk, bestehend aus Vereinen, Communties, Unternehmen und Einzelpersonen aus dem unmittelbaren Umfeld der Calisthenics und Streetlifting Szene. Unter dem Dach DCSV bringen wir alle Akteure an einen Tisch.
Jede Mitgliedschaft zählt
Mitgliederzuwachs seit Verbandsgründung
*Mittelbare Verbandsmitglieder sind Mitglieder von Vereinen und Vereinsabteilungen, die Mitglied im DCSV sind.
Dein erster Schritt zur Mitgliedschaft
Klicke auf den Button für weitere Informationen
Verpasse keine Neuigkeiten
Neuigkeiten rund um Calisthenics in Deutschland, den Verband und die Szene.