
FREESTYLE CALISTHENICS
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2025
4. OFFIZIELLE MEISTERSCHAFT
Freestyle ist einer der großen Eckpfeiler des Sportes Calisthenics und hat erheblich dabei geholfen den Sport zu popularisieren und die unterschiedlichen Styles der Allgemeinheit näher zu bringen. Somit ist es unser Ziel als DCSV und Flythenics einen fairen und spektakulären Wettbewerb zu veranstalten bei dem alle Stilrichtungen des Calisthenics zum Vorschein kommen und die Teilnehmer die Chance bekommt Deutschland zu zeigen was sie drauf haben.
In den Kategorien, Strength, Skills und Combinations werden sich die Athleten gegeneinander messen und Punkte sammeln, um den und die beste Freestyle Athlet:in aus Deutschland zu küren.
Nach den drei erfolgreichen Auflagen in Frankfurt am Main in einer Indoor Location, wagen wir in diesem Jahr den Versuch einer Meisterschaft unter freiem Himmel, wie von vielen gewünscht. Mit Hilfe unserer Partner Regionalverband Ruhr wird das Event in diesem Jahr hauptsächlich vom DCSV im Rahmen der Ruhr Games veranstaltet und ausgetragen.
Werde Teil dieses epischen Events, ob als Teilnehmer oder Zuschauer: Spaß, Staunen und Herzrasen sind vorprogrammiert, wenn unser Team und die Athleten mit ihren Showacts und Performances die Fläche zum kochen bringen.
Im Zeichen des internationalen Sports Parallel zu den FISU World University Games in der Region Rhein-Ruhr entsteht eine besondere Dynamik: Mit den Ruhr Games als Urban-Sports-Highlight setzen wir ein starkes Zeichen für Jugend, Sport und Bewegungskultur – und schaffen gleichzeitig Synergien mit dem internationalen Spitzensport.
Die Großveranstaltung Ruhr Games findet vom 17.-20.07. statt und lädt dazu ein, verschiedene urbane und bekannte Sportarten in spannenden Competitions anzuschauen oder auszuprobieren.
Die diesjährige DM findet im Rahmen dieser Großveranstaltung am Samstag, den 19.07. statt. Wir betreuen jedoch auch die restlichen Tage einen eigenen Stand und laden Besucher herzlich zum Ausprobieren ein.
Wir möchten mit der Deutschen Meisterschaft den Grundstein legen und schrittweise ein durchdachtes Wettkampfsystem im Freestyle Calisthenics aufbauen um allen Interessierten dieser Sportart ein faires Model zum gegenseitigen battlen zu ermöglichen. Zukünftig werden wir diese Meisterschaft schrittweise weiterentwickeln und planen ein bundesweites Qualifikationsmodel.
FREESTYLE
DISZIPLINEN
5 Punkte Strength Dynamics + 5 Punkte Statics
- Statisch/isometrische Elemente wie Planche oder Front Lever.
- Balancierfähigkeit, z. B. Handstand oder Hollowback.
- Dynamisch/konzentrisch oder exzentrische Elemente wie Handstand Push-ups, One-arm pull-ups und explosive/plyometric Movements wie Explosive Muscle-ups.
- Pushing (z.B. Planche) und Pulling (z.B., Front Lever) Typ Movements.
- Frontal plane isometrische (e.g., human flag) und dynamische (e.g., Pull-ups oder Raises in Human flag) Kraft Movements.
7 Punkte akrobatisch dynamisch + 3 Punkte riskyness
- Räumliche Koordinationsfähigkeiten in der Frontal-, Sagittal- und Horizontalebene, z. B. Swing 540, Frontflip Regrab oder Kip.
- Abgänge
- Geschicklichkeitselemente ohne Loslassen der Stange, z.B. Rollen oder Riesenfelgen.
3,33 Skills + 3,33 Strength Dynamics + 3,33 Statics
- Kombinationen aus Skills und Strength Elementen, ohne die Stange zu verlassen bzw. den Boden zu berühren.
- Kombinationen aus: Strength + Skill Elemente, Strength + Strength elements, Skill + Skill elements.
- In dieser Kategorie bewerten die Judges wie der Athlet die verschiedenen Bewegungen kombiniert.
- Die Länge, der Flow, die Schwierigkeit der Tricks und die Vielfalt werden berücksichtigt.
Infos zum Event
Ruhr Games Calisthenics Area 2025
17.–20. Juli 2025
Die @ruhrgames 2025 kommen zurück – und mit ihnen die größte Bühne für Urban Sports in Europa! In der beeindruckenden Jahrhunderthalle Bochum trifft Sport auf Kultur, Kreativität und Jugendpower.
Highlight: Deutsche Meisterschaft im Freestyle Calisthenics
Samstag, 19. Juli | Outdoor in einzigartiger Kulisse
Nur 35 der besten Athleten und Athletinnen Deutschlands dürfen ran – sie zeigen atemberaubende Skills, Flow und Kontrolle auf höchstem Niveau. Bewertet wird nach Technik, Kreativität & Ausdruck – ein absolutes Muss für alle Calisthenics-Fans!
Die Anmeldung startet am 13. Mai 2025 – save the date!
Workshops, Challenges & Open Bars
Du willst selbst aktiv werden? Dann ab in unsere Workshops für Einsteiger & Fortgeschrittene. Teste deine Skills bei Challenges oder connecte dich an den Open Bars mit der Community, ob Freestyle, Weighted oder Endurance – für alle im Sinne der Calisthenics Community!
Community. Bewegung. Zukunft.
Die Ruhr Games 2025 bieten nicht nur Wettkampf, sondern auch Austausch, Vernetzung und Inspiration in verschiedenen Sportarten.
Nach einer Abstimmung der Community sehen die Wertungskategorien in diesem Jahr wie folgt aus.
MÄNNER | FRAUEN |
Overall | Overall |
Lightweight bis 67,9kg |
|
Middleweight 68kg bis 79,9kg |
|
Heavyweight 80kg und drüber |
|
Um an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen, müssen alle Athleten und Athletinnen sich über eine Online-Qualifikation für die DM nominieren. Dazu müssen alle Teilnehmer ein maximal zweiminütiges Videos mit einer Performance ihrer Wahl einsenden.
Nach Auswertung durch auserwählte Judges nominieren sich die stärksten 35 (9 Lightweight, 9 Middleweight, 9 Heavyweight und 8 Frauen Overall) Athleten und Athletinnen zur DM. Solltest du dich qualifizieren, so erhältst du im Anschluss ein zweites Formular über welches du dich zur DM anmelden kannst, um die Teilnahmegebühr zu entrichten und deine Wettkampfteilnahme zu sichern.
In Bochum messen sich im Anschluss die 35 stärksten Athleten und Athletinnen Deutschlands um den Finaleinzug und schließlich um die Meistertitel in spannenden Tripple-Battles. Genaueres findest du dazu im Regelwerk.
Zum System und Regelwerk:
Das neue Regelwerk für die aktuelle Saison ist zurzeit in Entwicklung, es kann jedoch das aus dem letztem Jahr als Referenz herangezogen werden, da es keine großen Veränderungen geben wird. Wie die Community in der Umfrage abgestimmt hat, wird das diesjährige System ähnlich zu dem aus letztem Jahr sein.
– Gewichtsklassen gleich
– Vorrunde nach Punkten und ein Triple Finale in jeder Kategorie
– Qualifikationsrunde besteht in dieser Auflage aus jeweils 2x 60s Performances (mit eigener Musik) und das Finale aus jeweils 3x 45s Runden ohne eigene Musik
Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist für die Wettkampfteilnahme erforderlich.
Eine deutsche Staatsbürgerschaft oder ein fester nachweisbarer Wohnsitz in
Deutschland seit mindestens 18 Monaten sind erforderlich.
Die Teilnahme an der Online-Qualifikation ist für alle kostenfrei.
Die Teilnahme an der Online-Qualifikation ist für alle kostenfrei.
Die Teilnahmegebühr für die nominierten Athleten und Athletinnen zur DM in Bochum beträgt 50,- €.
darin enthalten u.a.
– Starterlaubnis
– Urkunde
– Offizielles Eventshirt zur DM25
– Livestream
– Professionelles Wettkampfsetup
– Chance auf den Meistertitel 2025
– etc.
Hier kannst du das aktuelle Regelwerk zum Freestyle Calisthenics herunterladen
2025
erscheint in Kürze…
2024
Regelwerk DCSV Freestyle Calisthenics 3.0
2023
Regelwerk DCSV Freestyle Calisthenics 1.0 (Genesis Streetworkout)
2022
Regelwerk DCSV Freestyle Calisthenics 1.0
Den Zeitplan werden wir hier veröffentlichen