
4. OFFIZIELLE MEISTERSCHAFT
Als offiziell eingetragener Verband ist es unser Ziel, die Deutsche Meisterschaft im Weighted Calisthenics zu veranstalten. Wir wollen den Sport voran treiben und einen fairen 1RM Kraftvierkampf im Streetlifting ermöglichen, bei dem die Sportler im Fokus stehen. In den vier Disziplinen Muscle Up, Pull Up, Dip und Squat wird in drei Versuchen, um den Titel gekämpft. In diesem Jahr tragen wir die vierte Meisterschaft in der jungen Verbandsgeschichte des DCSV aus.
Wir haben uns mit Sportlern aus der Szene zusammen gesetzt und mit Calisthenics Wetzlar einen zentralen Ort gefunden für die Austragung der Meisterschaft. Wir freuen uns über jeden Besucher und dank Zeitplan und Livestream kann jeder die Veranstaltung mitverfolgen. Als Krönung steht die Kürung der Meistertitel im Weighted Calisthenics Sport bevor.
Sei dabei und erlebe gemeinsam mit der bundesweiten Community das größte Streetlifting Event im Bundesgebiet.
VOlunteers gesucht
Wir suchen aktuell noch freiwillige Helfer für die DM in Wetzlar.
Werde jetzt Teil des Volunteer Teams und leiste einen wertvollen Beitrag für den Streetlifting Sport in Deutschland. Wir bieten dir eine einzigartige Gelegenheit hautnah dabei zu sein und den Athleten einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
Es wird Personal gesucht in verschiedenen Aufgabenbereichen zu verschiedenen Zeiten am gesamten Wochenende. Neben einem Teamshirt sowie einer Verpflegung bieten wir dir weitere Möglichkeiten vor Ort.
Melde dich jetzt über ein dafür angelegtes bei uns.
Wettkampfaustatter

Kraftvierkampf
DISZIPLINEN
Chronologie
Amt. Deutsche Meister
Frauen
-57kg

Ramona
Bauer
193,75kg
23′ – Haruna Wackernagel (201,25kg🏅)
22′ – Haruna Wackernagel (177,5kg)
-63kg

Meike
Pohl
227,5kg
23′ – Jessica Kallage-Götze (231,25kg🏅)
22′ – Nadine Schulz (215kg) [*-64kg]
-70kg

Elisabeth
Thiessen
191,25kg
23′ – Sarah Anyamele (256,25kg🏅)
22′ – Sarah Anyamele (247,5kg) [*+64kg]
Männer
*🏅 = Gewichtsklassenrekord
Sicher dir deinen Startplatz
JETZT ANMELDEN!
Zeitraum | Ereignis | Link |
---|---|---|
01.02. – 28.02. | Anmeldung zur SDM 2025 (Phase 1) | Anmeldung |
01.03. – 08.03. | Anmeldung zur SDM 2025 (Phase 2) Kontingentaufstockung | Anmeldung |
09.03. – 15.03. | Anmeldung zur SDM 2025 (Phase 3) Gaststarter | Anmeldung |
01.03. – 31.03. | Anmeldung zur NDM 2025 (Phase 1) | Anmeldung |
01.04. – 08.04. | Anmeldung zur NDM 2025 (Phase 2) Kontingentaufstockung | Anmeldung |
09.04. – 15.04. | Anmeldung zur NDM 2025 (Phase 3) Gaststarter | Anmeldung |
24.05. | SDM 25 | Süddeutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics München 2025 | Infos |
01.06. – 30.06. | Anmeldung zur (Online)-Qualifikation und Leistungsanerkennung | Anmeldung |
12.07. | NDM 25 | Norddeutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics Rostock 2025 | Infos |
15.07. | Bekanntgabe Qualifikationsliste | auf dieser Seite |
17.07. – 24.07. | Anmeldung zur DM 2025 (Phase 1) | auf dieser Seite |
25.07. – 03.08. | Anmeldung zur DM 2025 (Phase 2) Nachrücker | auf dieser Seite |
27.09. – 28.09. | DM 25 | Deutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics Wetzlar 2025 | auf dieser Seite |
Zur diesjährigen DM haben sich folgende Athleten qualifiziert. Alle rotmarkierten Teilnehmer haben es nicht geschafft und stehen als Nachrückerkandidaten bereit.
Die Qualifikationsliste ist noch nicht veröffentlicht
Hier kannst du alle Rankings der vergangenen DMs herunterladen:
Wettkampftabelle DM Weighted Calisthenics 2024.pdf
Wettkampftabelle DM Weighted Calisthenics 2023.pdf
Wettkampftabelle DM Weighted Calisthenics 2022.pdf
Hier findest du alle aktuellen anerkannten DCSV Rekorde seit 2022. Die Rekorde werden durchgehend aktualsiert und werden ausschließlich auf Wettkämpfen des Verbandes anerkannt (DM, NDM, SDM).
Es wird jeweils der Athlet als Rekordhalter anerkannt,
der das Gewicht als erstes im gültigen Versuch anerkannt bekommen hat.
Rekordliste
aktualisiert: 10.02.25
DCSV Rekordliste Weighted Calisthenics.pdf
Total | |||
---|---|---|---|
Klasse | Name | KG | Event |
-57kg ♀ | Haruna Wackernagel | 201,25 | DM 23 |
-63kg ♀ | Jessica Kallage-Götze | 231,25 | DM 23 |
-70kg ♀ | Sarah Chimdi Anyamele | 256,25 | DM 23 |
+70kg ♀ | Sarah Chimdi Anyamele | 280 | DM 23 |
-66kg ♂ | Can Kücükyareli | 385 | DM 23 |
-73kg ♂ | Henrik Matalewski | 391,25 | DM 24 |
-80kg ♂ | Simon Grüneberg | 415 | DM 24 |
-87kg ♂ | Alex Naperkowski | 450 | DM 24 |
-94kg ♂ | Robin Stoltze | 500 | DM 23 |
+94kg ♂ | Patryk Dzieniszewski | 502,5 | DM 22 |
Bar / Ring Muscle Up | |||
---|---|---|---|
Klasse | Name | KG | Event |
-57kg ♀ | Ramona Bauer | 7,5 | DM 24 |
-63kg ♀ | Emmelie Vrban | 15 | DM 24 |
-70kg ♀ | Sarah Anyamele Chimdi | 21,25 | DM 23 |
+70kg ♀ | Sarah Anyamele Chimdi | 22,5 | DM 24 |
-66kg ♂ | Pavel Mut | 32,5 | DM 23 |
-73kg ♂ | Jannis Grassl | 30 | DM 23 |
-80kg ♂ | Simon Grüneberg | 36,25 | DM 24 |
-87kg ♂ | Simon Grüneberg | 35 | DM 23 |
-94kg ♂ | Hadi Yahya | 31,25 | DM 23 |
+94kg ♂ | Patryk Dzieniszewski | 40 | DM 22 |
Pull Ups / Chin Up | |||
---|---|---|---|
Klasse | Name | KG | Event |
-57kg ♀ | Ramona Bauer | 33,75 | DM 24 |
-63kg ♀ | Anne-Christin Ullrich | 37,5 | DM 24 |
-70kg ♀ | Christina Fröhlich | 50 | DM 23 |
+70kg ♀ | Sarah Chimdi Anyamele | 42,5 | DM 24 |
-66kg ♂ | Can Kücükyareli | 80 | DM 23 |
-73kg ♂ | Jannis Grassl | 77,5 | DM 23 |
-80kg ♂ | Simon Grüneberg | 93,75 | DM 24 |
-87kg ♂ | Mick Malms | 86,25 | DM 24 |
-94kg ♂ | Robin Stoltze | 90 | DM 22 |
+94kg ♂ | Patryk Dzieniszewski | 90 | DM 22 |
Dip | |||
---|---|---|---|
Klasse | Name | KG | Event |
-57kg ♀ | Haruna Wackernagel | 47,5 | DM 23 |
-63kg ♀ | Meike Pohl | 60 | DM 24 |
-70kg ♀ | Brita Fritsch | 51,25 | DM 23 |
+70kg ♀ | Sarah Chimdi Anyamele | 65 | DM 24 |
-66kg ♂ | Can Kücükyareli | 110 | DM 23 |
-73kg ♂ | Anton Dengler | 112,5 | DM 24 |
-80kg ♂ | Peeches Seele | 120 | DM 24 |
-87kg ♂ | Alex Naperkowski | 130 | DM 24 |
-94kg ♂ | Robin Stoltze | 135 | DM 23 |
+94kg ♂ | Patryk Dzieniszewski | 140 | DM 22 |
Squat | |||
---|---|---|---|
Klasse | Name | KG | Event |
-57kg ♀ | Haruna Wackernagel | 115 | DM 23 |
-63kg ♀ | Meike Pohl | 132,5 | DM 24 |
-70kg ♀ | Brita Fritsch | 155 | DM 23 |
+70kg ♀ | Sarah Chimdi Anyamele | 150 | DM 24 |
-66kg ♂ | Can Kücükyareli | 170 | DM 23 |
-73kg ♂ | Robin Tanner | 205 | DM 22 |
-80kg ♂ | Marvin Volkmann | 207,5 | DM 23 |
-87kg ♂ | Alex Naperkowski | 217,5 | DM 24 |
-94kg ♂ | Robin Stoltze | 247,5 | DM 23 |
+94kg ♂ | Aidan Francois-Friis | 240 | DM 22 |
Hier kannst du die Livestreams der vergangenen DMs verlinkt:
Männer
-66 kg | -73 kg | -80 kg | -87 kg | -94 kg | +94 kg
Frauen
-57 kg | -63 kg | -70 kg | +70 kg
Qualifikationszeitraum: 01.-30.06.
Die Anmeldung zur DM Qualifikation erfolgt über die Weighted Calisthenics Plattform in dem genannten Zeitraum
www.weighted-calisthenics.de
https://app.weighted-calisthenics.de/
Dort muss ein Athletenprofil erstellt und die Anmeldung zur DM Qualifikation vollführt werden.
Dies gilt auch für alle amtierenden Deutschen Meister der letzten Saison sowie für die Süd- und Norddeutschen Meister dieser Saison mit einer bestehenden Wildcard.
Ablauf der Qualifikation
Die Qualifikation basiert in diesem Jahr erneut auf einem hybriden Model, bestehend aus einer Qualifikation in
Präsenzform und einer Video-Qualifikation.
Die Präsenzqualifikation erfolgt durch eine Anerkennung von erbrachten oder noch zu erbringenden Leistungen auf bestimmten Wettkämpfen vom DCSV und anderen Veranstaltern.
Bei der Video-Qualifikation werden hingegen Videos der eigenen Versuche auf Grundlage des Regelwerks und der Qualifikationsbestimmungen aufgezeichnet und zur Leistungsbewertung eingereicht.
Es stehen somit erbrachte Wettkampfleistungen in Präsenzform mit aufgezeichneten Videoversuchen von Athleten gegenüber. Die besten 8 (bzw. 5 Athleten bei Inanspruchname der Wildcards) jeder Gewichtsklasse mit den höchsten Totals qualifizieren sich zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft.
Eine Mitgliedschaft im DCSV gilt als Teilnahmevoraussetzung für die Deutsche Meisterschaft.
An der Qualifikation können auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Insgesamt können sich bei 10 Gewichtsklassen also 80 Athleten und Athletinnen qualifizieren.
Teilnahmemöglichkeiten
1) Anerkennung einer Leistung auf eines der folgenden Events:
• Machbar Maxout Competition (MMC) 2024
• Süddeutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics München 2025
• Norddeutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics Rostock 2025
• Final Rep German Open 2025
2) Teilnahme an der Video-Qualifikation mittels Einreichung der vier Versuche innerhalb des Qualifikationszeitraums
Weitere Informationen zur Qualifikation sind in den aktuellen Qualfikationsbestimmungen unter der Rubrik „Regelwerk“ einsehbar.
Die Teilnahme an der Qualifikation ist kostenfrei.
Die Teilnahmegebühr für die DM wird vorrausichtlich ca. 140,- € betragen
darin enthalten u.a.
– Starterlaubnis
– Zuschauerticket für beide Tage
– Teilnehmer Shirt
– Urkunde
– Hochwertige Pokale und Medailien für die 1.-3. Platzierten
– Einzigartiges Media Setup (Livestream/Ton/Licht)
– Professionelles Wettkampfsetup mit Bühne
– etc.
Anmeldezeitraum zur DM für alle qualifizierten Teilnehmer: 17.07. bis 24.07.25
Anmeldezeitraum zur DM für Nachrücker: 25.07. bis 03.08.25
Sollten Kontingente nicht voll ausgeschöpft werden aufgrund nicht gleicher Auslastungen in den Gewichtsklassen bzw. nicht Inanspruchnahme des Qualifikationsplatzes, so besteht die Möglichkeit dass einzelne Klassen um Teilnahmeplätze erweitert werden.
In so einem Fall bestünde für Nachrücker eine Anmeldeoption.
Die Anmeldung ist noch geschlossen
Bei technischen Schwierigkeiten wende dich bitte an uns über das Kontaktformular der DM Webseite oder per Instagram.
Den Zeitplan kannst du demnächst hier einsehen
Hier findest du demnächst die Starterliste
Das Regelwerk v.1.3 befindet sich zurzeit noch in der Entwicklung und erscheint demnächst hier.
Regelwerk DCSV Weighted Calisthenics (1RM) v.1.2.pdf
Lade hier das aktuelle Regelwerk des DCSV herunter.
DM Qualifikationsbestimmungen DCSV Weighted Calisthenics (1RM) v.1.3.pdf
Lade hier die aktuellen Qualifikationsbestimmungen zur DM des DCSV herunter.
Archiv
Die häufigsten Fragen und Antworten
FAQ
Der DCSV nutzt ein eigenes Regelwerk, welches gemeinsam mit Athleten erstellt wurde und stetig durch Erfahrung und Meinungsbilder der Teilnehmer vergangener Wettkämpfe optimiert wurde. Das Regelwerk wird jährlich aktualisiert und für die jeweilige Saison angewandt.
Da es sich um eine offizielle Deutsche Meisterschaft handelt und wir einen Qualitätsstandard voraussetzen, der Fairness und Vergleichbarkeit erbrachter Leistungen gewährleistet, können wir nur Wettkämpfe zu lassen die diesen Standards entsprechen. Dazu zählt z.B. das Beurteilungssystem der Kampfrichter oder gewisse Ausführungsvorgaben.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Das DM Orga-Team bemüht sich um attraktive Sachpreise für die Erst- bis Drittplatzierten, neben dem respektablen Meistertitel der gekürt wird mit einer einzigartigen Trophäe.
Solltest du am Wettkampftag dein Körpergewicht über- oder unterschreiten, so musst du leider außerhalb der Wertung starten. Eine Chance auf eine Platzierung und Wertung entgeht dir damit.
Wir sind stets auf der Suche nach Unterstützern für das strahlkräftigste Weighted Calisthenics Event in Deutschland und freuen uns über neue Kooperationen. Melde dich gerne über das Kontaktformular unten.
Auf alle Fälle! Wir möchten Wetzlar zum Hotspot der bundesweiten Weighted Calisthenics Community machen und freuen uns über jeden Besucher. Vorraussichtlich wird in diesem Jahr ein Zuschauerticket für einen geringen Preis notwendig, der aber unmittelbar in die gemeinnützige Verbandsarbeit fließt und vor Ort bezahlt werden kann.
Auf jeden Fall. Wir sind stets auf der Suche nach Volunteers, die sich tatkräftig einbringen. Melde dich gerne über das Volunteer-Formular bei uns und teile uns mit, was deine Expertisen sind oder wo du deine Unterstützung leisten kannst.
Ja sehr gerne. Da wir ein gemeinnütziger Verband sind und zur Zeit noch keine Mitgliedsbeiträge erheben, sind wir von Spenden abhängig und würden uns über eine kleine Zuwendung freuen um unsere zahlreichen Kosten zu decken. Diese kannst du bei der Anmeldung zur DM vornehmen oder gesondert über unsere Spendenseite.