German Calisthenics League Bexbach 2023
+++ 🏆GCL Bexbach 2023 ANNOUNCED 🔥 +++ Viele von euch haben darauf gewartet. Heute verkünden wir den ersten neuen Austragungsort zur GCL 2023. Diesmal im wundervollen @calisthenics_park_bexbach im Zuge der…
+++ 🏆GCL Bexbach 2023 ANNOUNCED 🔥 +++ Viele von euch haben darauf gewartet. Heute verkünden wir den ersten neuen Austragungsort zur GCL 2023. Diesmal im wundervollen @calisthenics_park_bexbach im Zuge der…
❗CALISTHENICS MEETUP @ RUHR GAMES 2023 ❗
Aufgepasst regionale und bundesweite Calisthenics Community, es gibt mega Neuigkeiten zum Osterwochenende 🔥
Der DCSV 🇩🇪 kooperiert dieses Jahr mit dem @rvr.ruhr und organisiert gemeinsam mit Hilfe weiterer Fördermitglieder des Verbands sowie Supporter aus der Community im Zuge der urbanen Großveranstaltung @ruhrgames eine große Calisthenics Area, um die Cali Community im Ruhrgebiet mit diesem Meet Up zu vereinen 💪
Euch erwartet ein krasses viertägiges Event an einer BarmaniaPro Anlage von @reku_d mit vielseitigen Programm für Einsteiger, Fortgeschrittene und alle Interessierten. Auch neben unserem Cali Spot erwartet euch ein vielseitiges Programm auf dem Event, welches einen Besuch in einer unvergesslichen industriellen Location einmalig macht 🛠 🔥
➡️ PROGRAMM
◾ Kostenfreie Workshops zu verschiedenen Themen wie Basics, Advanced, Skills wie Muscle Ups Handstand und Co. von erfahrenen Athleten:innen aus der Szene
◾ Max Reps und Hold Challenges mit Preisen und Giveaways von @gornation
◾ DJ und Moderation
◾ Spektakuläre Freestyle Show Acts
◾ Gegenseitiger Austausch / Community Meet Up
◾ Kostenfreier Eintritt 🎟
➡️ DATE
8.-11. Juni 2023
Do, Fr | 13-19 Uhr
Sa, So | 11-19 Uhr
➡️ LOCATION
Landschaftspark Duisburg-Nord
➡️ SUPPORTER
@reku_d
@gornation
➡️ ORGANIZER
@dcsv_offiziell
@rvr.ruhr
Lasst uns diese vier Tage und insbesondere das Wochenende gemeinsam zum unvergesslichen Calisthenics Meet Up machen und SAVE THE DATE 🗓 & SHARE IT! 🙌 💪
Zeitplan folgt…
🇩🇪German championship 2023🇩🇪
Datum:
-> 26.08.2023 Workshop day
-> 27.08.2023 Competition day
Ort:
-> Fabriksporthalle Fenchenheim, Wächtersbacherstraße 80, 60386 Frankfurt am Main
Registrierung und Online Qualifikation:
-> 13.05.2023 – 24.06.2023
Anmeldung über Eventwebseite:
https://www.dcs-verband.de/deutsche-meisterschaft-freestyle-calisthenics/
🇩🇪German championship 2023🇩🇪
Datum:
-> 26.08.2023 Workshop day
-> 27.08.2023 Competition day
Ort:
-> Fabriksporthalle Fenchenheim, Wächtersbacherstraße 80, 60386 Frankfurt am Main
Registrierung und Online Qualifikation:
-> 13.05.2023 – 24.06.2023
Anmeldung über Eventwebseite:
https://www.dcs-verband.de/deutsche-meisterschaft-freestyle-calisthenics/
Viele von euch haben darauf gewartet. Heute verkünden wir den ersten neuen Austragungsort zur GCL 2023. Diesmal im wundervollen @calisthenics_park_bexbach im Zuge der Parkeröffnung.
Wir freuen uns unser Verbandsmitglied @tv_oberbexbach als Ausrichter mit dabei zu haben und eröffnen ab sofort die Anmeldung zur Competition.
Neben einer massiven Max Reps Competition erwartet euch ein Rundum-Paket für Calisthenics Begeisterte aus der regionalen und bundesweiten Community 💪 Egal ob Sets & Reps, Freestyle, Statics oder Weighted:
CALISTHENICS VERBINDET UNS ALLE!
Erlebe hautnah den Calisthenics Vibe, Show Acts von Freestyle Athleten aus der (über)regionalen Szene und vieles mehr! Genieße mit uns einen Tag, den du nicht so schnell vergessen wirst 😎 🙌
Bist du bereit für das Raw Competition Format und Meetup GCL in Bexbach?
SAFE THE DATE
21.05.23 ab 12 Uhr in Bexbach
50
German Calisthenics League 🏆
Max Reps Competition
1. Pull Ups
2. Dips
3. Pistol Squats
in je einem Versuch
▶️ JUNIORS (12 bis 17 Jahre)
◾keine Gewichtsklassen
▶️ ACTIVES (18 bis 36 Jahre)
Frauen:
◾bis 64.9 kg
◾ab 65 kg
Männer:
◾bis 74.9 kg
◾75 bis 84.9 kg
◾ab 85 kg
▶️ MASTERS (Ab 37 Jahre)
◾keine Gewichtsklassen
1. bis 3. Platzierte in allen Kategorien bekommen offizielle Urkunden und ggf. kleine Preise
@calisthenicspark_park_bexbach
@tv_oberbexbach
@gornation
@flythenics
Bexbars
Teilnahme kostenlos. Registrierung ab sofort über die offizielle neue GCL Website möglich!
Auch dieses Jahr geht es wieder in die nächste Runde des international berüchtigten Freestyle Event Flythenics City Cup. Die FIBO Auflage in Köln geht in die nächste Runde nach dem Erfolg vergangenes Jahr.
Die Anmeldung sowie mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es über eine eigene Webseite:
Repz on Fire findet auch dieses Jahr statt. Es wird noch besser als letztes Jahr! Informationen dazu kommen schon bald über unsere Wettkampfseite:
Auch in diesem Jahr gibt es erneut das Ausdauer Format für Calisthenics Athleten und Athletinnen schlechthin. Die Endurance Showdown 2023 findet wieder auf der FIBO in Köln statt. Mehr Informationen folgen demnächst auf einer eigenen Landingpage.
Informationen und Anmeldung zum Wettkampf erfolgt über folgenden Link:
Auch in diesem Jahr findet das Calisthenics Camp nach dem vollen Erfolg letztes Jahr statt. Erneut in Rotenburg (Wümme) wird es im Sommer ein ganzes Wochenende Calisthenics Feeling geben. Mehr Informationen sowie die Anmeldungen folgen demnächst über eine eigene Webseite die unter www.calisthenics-camp.de erreichbar sein wird.
Nach der erfolgreichen Competition in Aachen letztes Jahr, findet auch dieses Jahr an einem veröffentlichen Datum diese statt. Was konkret organisiert wird und ob wieder eine Mischung aus Weighted & Sets & Reps stattfindet, ist noch ungewiss. Alle Informationen bekommt ihr über den Instagram Kanal von Bartans Calisthenics e.V.
Auch dieses Jahr findet die berüchtigte Machbar Maxout Competition (MMC) statt. Diesmal in der vierten Auflage erstmalig im Dezember. Eine 1RM Eventreihe von Machbar Spenge, welche 2019 das erste mal organisiert wurde. In den klassischen 4 Disziplinen Muscle Up, Pull Up, Dip sowie Squat zählt das maximal gestemmte Gewicht auf eine Wiederholung. In verschiedenen Gewichtsklassen treten so Athletinnen und Athleten gegeinander an und beweisen ihre Maximalkraftwerte.
Auf dem offiziellen Instagram Kanal sowie auf der offiziellen Webseite bekommt ihr alle weiteren Informationen.
Eindrücke zu den zwei vergangenen Events letztes und vorletztes Jahr und bekommst du im After-Movie:
Dieses Final Rep Event für Weighted Calisthenics Interessierte findet vom 30.09. bis 01.10. statt. Teilnehmen können Athleten aus dem gesamten nationalen und internationalen Bereich. Die Teilnahme ist nur nach einer Qualifikation über das Final Rep 2023 Bayreuth Event möglich. Mehr Informationen zum Wettkampf über den offiziellen Instagram Kanal und die Webseite.
Der diesjährige Final Rep Wettkampf für Weighted Calisthenics Interessierte findet dieses Jahr wieder in Bayreuth statt. Teilnehmen können Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr Informationen zum Wettkampf über den offiziellen Instagram Kanal und die Webseite.
Das Event gilt nach aktuellem Stand auch als Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft 2023 in Wetzlar.
Am 13.05.23 wird es, zusätzlich zur Online-Qualifikation, eine weitere Möglichkeit geben, Dein Ranking zu erhöhen und Dich Norddeutscher Meister nennen zu dürfen.
Der @strassensport e.V. wird dieses Event in ihrer neueröffneten Halle austragen und Dir einen unvergesslichen Wettkampftag bereiten.
Voraussetzung
Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Alle Teilnehmer mit Wohnsitz außerhalb der folgenden Bundesländer treten außerhalb der Wertung für den Norddeutschen Meistertitel an: Mecklenburg-Vorpommern / Hamburg / Bremen / Schleswig-Holstein / Berlin / Brandenburg / Niedersachsen / Sachsen-Anhalt. Deine erbrachte Leistung wird dennoch unabhängig deines Bundeslandes zur Qualifikation für die diesjährige Deutsche Meisterschaft in Wetzlar anerkannt.
Anmeldung
Die Anmeldung zum Event findest du unter der Internetseite des DCSV im Reiter Wettkämpfe und Norddeutsche Meisterschaft. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und schließt am 01.03.23 23:59 Uhr.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, daher lohnt sich schnell sein!
Qualifikation und Wildcard
Wenn Du in Deiner Gewichtsklasse Norddeutscher Meister wirst, erhältst Du zudem eine Wildcard zur Deutschen Meisterschaft am 02./03.09.23 in Wetzlar und hast Dich so direkt qualifiziert. Die Leistung kann auch ohne einen Titel selbstverständlich zur Qualifikation anerkannt werden.
Du findest auf der offiziellen Internetseite des DCSV alle Informationen zum Regelwerk, den Gewichtsklassen, den Disziplinen und der Anmeldung.
Veranstalter / Organisator
@strassensport
@dcsv_offiziell
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Vorbereitung.
Nach der erfolgreichen erstmalig vom Verband ausgetragenen DM in Wetzlar soll es auch im nächsten Jahr weiter gehen. Und es wird deutlich professioneller, organisierter und insgesamt viel besser 🔥
Dank eurer großen Beteiligung in der Umfrage und den vielen Feedbacks zur DM sind wir großer Zuversicht das Format im Sinne der bundesweiten Community weiter zu optimieren.
Viele von euch haben sich für die nächste DM ein Qualifikationsmodel gewünscht, damit sich im Finale nur die stärksten Athleten und Athletinnen aus 🇩🇪 messen können.
Um dies umzusetzen und zukünftig ein abgestuftes Wettkampfsystem zu realisieren, möchten wir 2023 mit einem hybriden Qualifikationsmodel den Einstieg machen.
In einer Mischung aus Online und Präsenz Qualifikation kannst du dich für die nächste DM im Weighted Calisthenics qualifizieren.
Dazu gibt es drei (Mehrfach) Optionen:
1️⃣ Teilnahme an Online Qualifikation mittels Videoeinsendung
2️⃣ Teilnahme an einer geplanten Norddeutschen Regionalmeisterschaft in Rostock (nur mit Wohnsitz im Norden)
3️⃣ Teilnahme durch eine Leistungsanerkennung bestimmter Veranstaltungen
Deine Qualifikationsleistung landet in einem zentralen Ranking und entscheidet über die Teilnahme zur DM 23. Es zählt nur dein bestes Total 💪
🔺EVENT🔻
◾️ 🇩🇪 Deutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics 2023
🔺ONLINE QUALIFIKATION🔻
◾️ 1.-31. Mai 2023 (Videoeinsendung oder Auswahl einer Leistungsanerkennung)
🔺PRÄSENZ QUALIFIKATION🔻
◾️ 🇩🇪 Norddeutsche Regionalmeisterschaft 2023 in Rostock (Mai)
🔺LEISTUNGSANERKENNUNG🔻
◾️ 🇩🇪 DM Weighted Calisthenics 2022
◾️🌐 Final Rep Worlds 2022
◾️☠️ MMC 2022
◾️ggf. weitere nationale Events die bis zum 31. Mai 2023 stattfinden
🔺FINALE🔻
◾️ 2.-3. September 2023 in Wetzlar
🔺TEILNAHMEBERECHTIGUNG🔻
◾️ Verbandsmitglieder des DCSV und mind. 16 Jahre alt
🔺LOCATION🔻
◾️ Horst-Scheibert-Str. 2, 35578 Wetzlar (@calisthenicswetzlar)
🔺VERANSTALTER & AUSRICHTER🔻
◾️ @dcsv_offiziell
◾️ @calisthenicswetzlar
Weitere Informationen geben wir demnächst bekannt.
Nach der erfolgreichen erstmalig vom Verband ausgetragenen DM in Wetzlar soll es auch im nächsten Jahr weiter gehen. Und es wird deutlich professioneller, organisierter und insgesamt viel besser 🔥
Dank eurer großen Beteiligung in der Umfrage und den vielen Feedbacks zur DM sind wir großer Zuversicht das Format im Sinne der bundesweiten Community weiter zu optimieren.
Viele von euch haben sich für die nächste DM ein Qualifikationsmodel gewünscht, damit sich im Finale nur die stärksten Athleten und Athletinnen aus 🇩🇪 messen können.
Um dies umzusetzen und zukünftig ein abgestuftes Wettkampfsystem zu realisieren, möchten wir 2023 mit einem hybriden Qualifikationsmodel den Einstieg machen.
In einer Mischung aus Online und Präsenz Qualifikation kannst du dich für die nächste DM im Weighted Calisthenics qualifizieren.
Dazu gibt es drei (Mehrfach) Optionen:
1️⃣ Teilnahme an Online Qualifikation mittels Videoeinsendung
2️⃣ Teilnahme an einer geplanten Norddeutschen Regionalmeisterschaft in Rostock (nur mit Wohnsitz im Norden)
3️⃣ Teilnahme durch eine Leistungsanerkennung bestimmter Veranstaltungen
Deine Qualifikationsleistung landet in einem zentralen Ranking und entscheidet über die Teilnahme zur DM 23. Es zählt nur dein bestes Total 💪
🔺EVENT🔻
◾️ 🇩🇪 Deutsche Meisterschaft Weighted Calisthenics 2023
🔺ONLINE QUALIFIKATION🔻
◾️ 1.-31. Mai 2023 (Videoeinsendung oder Auswahl einer Leistungsanerkennung)
🔺PRÄSENZ QUALIFIKATION🔻
◾️ 🇩🇪 Norddeutsche Regionalmeisterschaft 2023 in Rostock (Mai)
🔺LEISTUNGSANERKENNUNG🔻
◾️ 🇩🇪 DM Weighted Calisthenics 2022
◾️🌐 Final Rep Worlds 2022
◾️☠️ MMC 2022
◾️ggf. weitere nationale Events die bis zum 31. Mai 2023 stattfinden
🔺FINALE🔻
◾️ 2.-3. September 2023 in Wetzlar
🔺TEILNAHMEBERECHTIGUNG🔻
◾️ Verbandsmitglieder des DCSV und mind. 16 Jahre alt
🔺LOCATION🔻
◾️ Horst-Scheibert-Str. 2, 35578 Wetzlar (@calisthenicswetzlar)
🔺VERANSTALTER & AUSRICHTER🔻
◾️ @dcsv_offiziell
◾️ @calisthenicswetzlar
Weitere Informationen geben wir demnächst bekannt.
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Freestyle Calisthenics-Workshop in Hamburg am 10.09.2022. Dieser richtet sich an allgemein fortgeschrittene Athleten, welche in Freestyle Calisthenics einsteigen möchten oder ihre Freestyle Basics verbessern möchte. Hier werden erste Dynamics beigebracht beziehungsweise verbessert. Weitere mögliche Inhalte können verschiedene Twists oder Bar Jumps sein. Dazu werden jeweils die Methodischen-Reihen kennen gelernt. Außerdem gibt es Input zur Trainingsgestaltung und zum allgemeinem Hintergrundwissen zu Freestyle Calisthenics.
Wann: 10.09.2022, 18Uhr-21Uhr
Wo: Hamburg 20598, Sporthalle Fritz-Köhne-Schule Marckmannstraße 61
Workshop-Trainer: Mitja Rose
Voraussetzung: beherschend der Grundlagen, 3 Monate Basic Calisthenics Erfahrung, 8-10 saubere Pull Ups, Push Ups & Dips, Körperlich und Mental gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Dieser Workshop ist in Kooperation mit CaliX Hamburg. Der Workshop findet in Kommbination mit einer CaliX Trainingseinheit statt.
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Basics Calisthenics-Workshop in Leipzig am 04.09.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen beigebracht. Es werden Grundübungen wie zum Beispiel Push Ups, Pull Ups, Dips, in der Theorie und Praxis vermittelt und erarbeitet. Zusätzlich werden verschiedene Übungsvariationen behandelt. Außerdem gibt es Input zur Trainingsgestaltung und zur richtigen Technik (verletzungsfrei). Abgeschlossen wird der Workshop mit einer kleinen Team-Challenge.
Wann: 04.09.2022, 10Uhr-12Uhr
Wo: Leipzig 04179, Calisthenics-Anlage am Wasserschloss (William-Zipperer-Straße)
Workshop-Trainer: Robin Tanner
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics, Körperlich gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 10
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 30€, ansonsten 35€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Bar Muscle Up Calisthenics-Workshop für Frauen in München am 03.09.2022, welcher sich an fortgeschrittene Frauen richtet. In diesem Workshop wird sehr detailliert der Bar Muscle Up (für Frauen) behandelt. Dabei wird der Bar Muscle Up analysiert, besprochen und selbstverständlich auch ausgeführt beziehungsweise gelehrt. Außerdem werden verschiedene Progressionen und Assistenzübungen behandelt. Zudem wird die Trainingsgestaltung rund um den Bar Muscle Up thematisiert.
Wann: 03.09.2022, 14Uhr-17Uhr
Wo: München 81677, CrossFit eo Weltenburger Straße 6
Workshop-Trainerin: Yasmin Nassl
Voraussetzung: beherschen der Grundlagen, 3 Monate Basic Calisthenics Erfahrung, 8-10 saubere Pull Ups & 8-10 saubere Dips oder Push ups, erste Erfahrung mit leicht fortgeschrittenen Skills, Körperlich gesund, ab 16 Jahren
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 50€, ansonsten 55€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Der Workshop richtet sich explizit an Frauen.
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Advanced (Muscle Up, Frontlever & Backlever) Calisthenics-Workshop in Dresden am 28.08.2022, welcher sich an Fortgeschrittene richtet. In diesem Workshop gibt es eine Einführung beziehungsweise ein Vertiefung in den Muscle Up, den Frontlever und den Backlever. Dabei werden die Übungen/Skills einzeln betrachtet, analysiert und selbstverständlich auch ausgeführt. Außerdem werden verschiedene Progressionen und Assistenzübungen behandelt. Zudem wird auch die Trainingsgestaltung rund um diese Übungen/Skills thematisiert.
Wann: 28.08.2022, 15Uhr-18Uhr
Wo: Dresden 01067, Calisthenics-Anlage im Eingangsbereich Sportpark Ostra Rudolf-Harbig-Weg
Workshop-Trainer: Martin Zange & Volker Wintsche
Voraussetzung: beherschen der Grundlagen, 3 Monate Basic Calisthenics Erfahrung, 8-10 saubere Pull Ups & (straight) Bar Dips, erste Erfahrung mit leicht fortgeschrittenen Skills, Körperlich gesund, ab 16 Jahren
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Calisthenics-Workshop “Einführung in den Handstand (Basics)” in Düsseldorf am 14.08.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen zum Handstand beigebracht. Es werden (Vor-)Übungen im und um den Handstand in der Theorie und Praxis erklärt und durchgeführt. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Balance-Schulung. Außerdem werden die Technikaspekte gelehrt und die verletzungsfreie Trainingsgestaltung besprochen.
Wann: 14.08.2022, 14Uhr-17Uhr
Wo: Düsseldorf 40217, Personal Training Gym “Boost the Beast” Friedrichstraße 102
Workshop-Trainer: Van Doan
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics und am Handstand, Körperlich gesund, ab 18 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Basics Calisthenics-Workshop in Oldenburg am 13.08.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen beigebracht. Es werden Grundübungen für den ganzen Körper wie zum Beispiel Push Ups, Pull Ups, Dips, Kniebeuge in der Theorie und Praxis erklärt. Zusätzlich werden deren Progressionen behandelt. Außerdem gibt es Input zur Trainingsplanung und zu Trainingsprinzipien (verletzungsfrei). Gegebenenfalls gibt es auch eine erste Einführung in den Muscle Up und/oder den Handstand.
Wann: 13.08.2022, 14Uhr-17Uhr
Wo: Oldenburg 26129, Calisthenics-Anlage Carl-von-Ossietzsky-Straße 9-11
Workshop-Trainer: Joshua Prévault
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics, Körperlich gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Falls du Ringe oder Bänder hast, bring sie gern mit 🙂
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Advanced (Muscle Up & Handstand) Calisthenics-Workshop in Wetzlar am 13.08.2022, welcher sich an Fortgeschrittene richtet. In diesem Workshop werden die Grundlagen zum Erlernen des Muscle Ups und des Handstandes vermittelt. Hierbei wird intensiv auf die Technik und die Ausführung eingegangen. Somit soll durch den Workshop der Muscle Up und der Handstand verbessert werden. Ebenfalls wird besprochen, wie man ein Training für und um den Muscle Up und den Handstand gestalten kann.
Wann: 13.08.2022, 11Uhr-14Uhr
Wo: Wetzlar 35578, Trainingshalle Horst-Scheibert-Straße 2
Workshop-Trainer: Niklas Lohse & Can Kücükyareli
Voraussetzung: beherschen der Grundlagen, 3 Monate Basic Calisthenics Erfahrung, 8-10 saubere Pull Ups & straight Bar Dips, Grundkraft in den Schultern und Armen, erste Erfahrung mit leicht fortgeschrittenen Skills, Körperlich gesund, ab 16 Jahren
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Weighted & Advanced (Weighted Dip, Muscle Up & Frontlever) Calisthenics-Workshop in Dillingen am 06.08.2022, welcher sich an Fortgeschrittene richtet. In diesem Workshop gibt es eine Einführung beziehungsweise ein Vertiefung in den Weighted Dip, den Muscle Up und den Frontlever. Dabei werden die Übungen/Skills einzeln betrachtet, analysiert und selbstverständlich auch ausgeführt. Außerdem wird besprochen, wie man das Training dafür gestalteten kann.
Wann: 06.08.2022, 11Uhr-14Uhr
Wo: Dillingen an der Donau 89408, Sebastian-Kneip-Halle Georg-Schmied-Ring 35
Workshop-Trainer: Robert Doppler
Voraussetzung: beherschen der Grundlagen, 3 Monate Basic Calisthenics Erfahrung, 8-10 saubere Pull Ups & (straight) Bar Dips, erste Erfahrung mit leicht fortgeschrittenen Skills, Körperlich gesund, ab 16 Jahren
Maximale Teilnehmeranzahl: 10
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 40€, ansonsten 45€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Falls du selber einen Dip Gürtel hast, bring ihn gern mit 🙂
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Basics Calisthenics-Workshop in Flensburg am 03.09.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen beigebracht. Es werden Grundübungen wie zum Beispiel Push Ups, Pull Ups, Dips, Kniebeuge und deren Progressionen erklärt. Aber es gibt auch Input zum allgemeinem Calisthenicswissen und zur Trainingsgestaltung (verletzungsfrei). Gegebenenfalls gibt es auch eine erste Einführung in den Muscle Up und/oder den Handstand. Abgeschlossen wird der Workshop mit einem gemeinsamen Workout.
Wann: 03.09.2022, 11Uhr-15Uhr
Wo: Flensburg 24942, Calisthenics-Anlage Arndtstaße 5 am Stadion
Workshop-Trainer: Jan-Ole Hoffmann
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics, Körperlich gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 50€, ansonsten 55€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Es werden Getränke gesponsert 🙂
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics-Wissen und -Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Basics Calisthenics-Workshop in Kiel am 06.08.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen beigebracht. Es werden Grundübungen wie zum Beispiel Push Ups, Pull Ups, Dips, Kniebeuge und deren Progressionen erklärt. Aber es gibt auch Input zum allgemeinem Calisthenicswissen und zur Trainingsgestaltung (verletzungsfrei). Gegebenenfalls gibt es auch eine erste Einführung in den Muscle Up und/oder den Handstand. Abgeschlossen wird der Workshop mit einem gemeinsamen Workout.
Wann: 06.08.2022, 11Uhr-15Uhr
Wo: Kiel 24116, Calisthenics-Anlage auf dem Professor-Peters-Platz
Workshop-Trainer: Jan-Ole Hoffmann
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics, Körperlich gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 50€, ansonsten 55€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Es werden Getränke gesponsert 🙂
Diesen Sommer bietet der DCSV zusammen mit aktiven Athleten beziehungsweise Trainern aus dem DCSV-Trainernetzwerk verschiedene Workshops an. Es werden sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Athleten deutschlandweit Calisthenics-Workshops angeboten. Nutzt also die Gelegenheit, um von den Athleten und Trainern zu lernen und euer Calisthenics Wissen und Können auf das nächste Level zu bringen. Damit wir eine hohe Workshop-Qualität gewähren können, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung. Also sichere dir schnell deinen Platz. Es gilt: First come – first save.
Einer dieser Workshops ist der Basics Calisthenics-Workshop in Eckernförde am 24.07.2022, welcher sich an Beginner richtet. Hier bekommt ihr alle wichtigen Grundlagen beigebracht. Es werden Grundübungen wie zum Beispiel Push Ups, Pull Ups, Dips, Kniebeuge und deren Progressionen erklärt. Aber es gibt auch Input zum allgemeinem Calisthenicswissen und zur Trainingsgestaltung (verletzungsfrei). Gegebenenfalls gibt es auch eine erste Einführung in den Muscle Up und/oder den Handstand. Abgeschlossen wird der Workshop mit einem gemeinsamen Workout.
Wann: 24.07.2022, 11Uhr-15Uhr
Wo: Eckernförde 24340, Calisthenics-Anlage im Kurpark (Meerwasser-Wellenbad)
Workshop-Trainer: Jan-Ole Hoffmann
Voraussetzung: Interesse an Calisthenics, Körperlich gesund, ab 16 Jahre
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnehmergebühr: für DCSV-Mitglieder 50€, ansonsten 55€ (falls du noch kein Mitglied bist, dann tritt gern in den Verband ein)
Sonstiges: Es werden Getränke gesponsert 🙂
Zum dritten mal in Folge findet diesmal am 09.07. die Stadtmeisterschaft im schönen Park in Villingen-Schwenningen statt von der lokalen Community. Welche Disziplinen auf euch zukommen, ist leider noch nicht ersichtlich. Verfolg aber idealerweise den offiziellen Kanal von vs_streetworkout auf Instagram: https://www.instagram.com/vs_streetworkout/?hl=de
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link oder per Instagram: Zur Anmeldung
Nach der vergangenen Auflage 2021 findet das einzigartige Calisthenics Event auch dieses Jahr wieder statt. Diesmal im September am 10.09.21 wie gewohnt im Ahorn-Sportpark Paderborn.
Im bundesweit einmaligen Calisthenics und Streetlifting Sechskampf stehen sowohl bodyweighted als auch extra weighted Exercises auf dem Programm.
Unser etabliertes Leitmotto lautet hierbei #cleanformonly, denn eine saubere Übungsausführung wird besonders großgeschrieben. Klare Regeln, objektive Maßstäbe und volle Transparenz in der Bewertung durch ein professionelles Kampfrichter-Team ermöglichen dir, deine Leistung in den Bereichen Kraft, Kraftausdauer, Technik und Koordination mit den stärksten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zu messen.
Neben einem fairen und objektiven Wettkampf steht der gemeinsame Spaß und die Freude am Sport sowie der Austausch innerhalb der Calisthenics Community im Vordergrund.
Auch dieses Jahr wird es wieder eine Online Qualifikation geben.
Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Ablauf folgen in Kürze auf dieser Seite.
Eindrücke gibt es im 2K19 Aftermovie:
Am 02.07.22 findet ab 12 Uhr eine Calisthenics Parkeröffnung von den BALTECKBARS e.V. statt. Im Kurpark Eckernförde wird es Challenges geben, ein offenes Training sowie Vorführungen. Mitmachcharakter ist gegeben.
Meetup im vollen Norden direkt am Strand. Komm vorbei!
Am 17.09. organisiert das Kinder und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen gemeinsam mit der lokalen Calisthenics Community Bartans eine Calisthenics Competition mit dem Schwerpunkt Sets & Reps.
Auf dem Flyer werden mehr Details sowie der Anmeldezeitraum (08.08-03.09) ersichtlich.
#
Verfolge dazu auch den IG Kanal von den Bartans.
Kurzfristig hat die Bielefelder Calisthenics Community Street Workout Bielefeld ein spontanes Meetup für die lokale und regionale Szene bekanntgegeben. Austausch ist erwünscht und ein kleines Rahmenprogramm gibt es wohl auch. Mehr Infos in dem aktuellen Instagram Post.
➡️ Was euch beim Meetup erwartet?
✴️ Gemeinsamer Community Austausch
✴️ Public Challenges
✴️ Einsteiger Workshops
✴️ Motivation sammeln
✴️ Calisthenics Jamming 🔥
➡️ Zeitplan
13:00 – OPEN BARS
14:00 – BASICS WORKSHOP
15:00 – PUBLIC CHALLENGES
16:00 – BASICS WORKSHOP
17:00 – HANG CHALLENGE
18:00 – END
In einem dritten Anlauf organisiert der bekannte Frontlever Experte @nrsncalisthenics ein Meetup für alle Statics Begeisterten aus der Community. Die Location, Uhrzeit und das Datum stehen fest. Was sich hinter dem “GAME of STATICS” zu verstehen ist, erfahren wir wohl alle am Eventtag!
Location: https://calisthenics-parks.com/spots/2911-de-dieburg-bewegungspark-freizeitzentrum-spiessfeld
!! ABGESAGT WEGEN AUFRÄUMARBEITEN NACH UNWETTER !!
❗️ TAG DES PADERBORNER SPORTS am 22.05.22 mit dem DCSV 🇩🇪 ❗️
Nach dem erfolgreichen Einsatz in Mülheim sind wir am kommenden Sonntag am Schlosspark in Paderborn dabei und präsentieren den Calisthenics Sport 🙌
Gemeinsam in einer Kooperation mit dem @ksb_kreissportjugend_paderborn, @ahorn_sportpark und @playparc wird es einen informativen Calisthenics Stand mit einer neuen mobilen Calisthenics-Anlage geben, an der wir in der Entwicklung mitbeteiligt waren 🔥.
Vorbeikommen lohnt sich, denn wir sind vor Ort mit dem DCSV 🇩🇪 Stand mit Infomaterialien und vermitteln euch praktisches Know-How beim ausprobieren.
Lerne uns kennen, komme in den Austausch mit uns, erfahre mehr über unsere Verbandsarbeit und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Lets unite the Calisthenics Community 🤜.
Euch erwartet ein kleines offenes Rahmenprogramm mit kostenlosen Calisthenics Basics Workshops nach Bedarf mit offenem Q & A von erfahrenen Athleten sowie zwei Public Challenges 🔥
➡️ Open Workshops:
◾️ 15:00 & 17:00 Uhr
Grundlagen des Calisthenics für Einsteiger (Basics)
➡️ Public Challenges:
◾️ 16:00 Uhr: Max Reps Pull Ups
◾️ 16:30 Uhr: Max Reps Dips / Handstand Hold
Komm vorbei und verbringe gemeinsam mit uns den Tag und bringe die Stangen zum glühen 🔥 Tausche dich mit gleichgesinnten Calisthenics Sportlern aus der Region aus.
Sets & Reps, Statics, Schnupperkurse, Public Challenges und Erfahrungsaustausch gratis für alle! 🎉
In Berlin findet die Eventreihe aus UK erstmalig statt gemeinsam mit @hoodtraining und @vivobarefoot.
Deutschland ist dabei ein Standort von mehreren in Europa.
Details:
CALISSEUM 8 BERLIN
Open Calisthenics Competition
Hangar 1, Columbiadamm 10
12101 Berlin📍
Saturday 28 May 2022 🗓
12-6pm 🕰
REPS, STATICS & FREESTYLE KATEGORIEN
Für alle Leistungslevel geeignet.
Dies ist eine KOSTENLOSE Veranstaltung, bei der du deine Leidenschaft, dein Können und dein Talent für Calisthenics demonstrieren kannst und gleichzeitig die Möglichkeit hast, dich in einem freundlichen Wettbewerb mit anderen Mitgliedern der Calisthenics-Community zu messen.
Registrierung über den Link.
An diesem Samstag findet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr der „Tag des Sports“ in der Mülheimer City statt
Wir dürfen gemeinsam mit dem @sportpark_styrum und @trendsport_mh mit einem Stand auf dem Rathausmarkt vertreten sein.
Vorbeikommen lohnt sich, da wir dank der Zusammenarbeit mit @trendsport_mh unsere mobile Calisthenics Anlage sowie einen DCSV 🇩🇪 Stand mit Infomaterialien aufbauen und betreuen werden.
Kommt gerne rum, lernt uns und unsere Arbeit im Verband kennen und kommt in den gemeinsamen Austausch! Community wird bei uns groß geschrieben 🙌
Dort erwartet euch ein kleines Rahmenprogramm mit u.a. drei kostenlosen Calisthenics Basics Workshops mit offenem Q & A von erfahrenen Athleten sowie zwei Public Challenges 🔥
13:00 Uhr, 15:00 & 17:00 Uhr:
Grundlagen des Calisthenics Sports für Einsteiger (Basics)
14:00 Uhr: Max Reps Pull Ups
16:00 Uhr: Max Time Hang Hold
Komm vorbei und bringe gemeinsam mit uns an dem Tag die Stangen zum glühen 🔥 und tausche dich mit gleichgesinnten Calisthenics Sportlern aus der Region aus. Sets & Reps, Statics, Schnupperkurse, Public Challenges und Erfahrungsaustausch gratis für alle! 🎉
Anfang September organisiert unser Mitgliedsverein Calisthenics Mannheim e.V. eine Teamcompetition. Mehr Informationen findet ihr im offiziellen Instagram Post des Vereins, oder auch hier zitiert:
Die erste Calisthenics Mannheim Teamchallenge 2022!!
Inspiriert von ähnlichen Veranstaltungen wie dem Main-Lappen-Cup in Wiesbaden und dem WWL in Gießen kommt dieses Jahr eine Teamwettkampfveranstaltung nach Mannheim.
Die Disziplinen werden vorher geplant und festgelegt, aber erst am Wettkampftag veröffentlicht. Gezielte Vorbereitung ist also kaum möglich, aber wer sich gute Chancen auf den Sieg sichern will, sollte mit einem möglichst vielseitigen Team antreten.
Pro Team sind 4 Teilnehmer geplant und insgesamt sind maximal 16 Teams geplant.
Es wird dann 8 Einzeldisziplinen geben (also jedes Teammitglied macht 2 Einzeldisziplinen), die ihr nach Veröffentlichung der Übungen innerhalb eures Teams verteilen könnt, wie es euch am Besten passt. Außerdem wird es eine Teamstaffel geben, in der ihr als Team arbeitet und versucht möglichst niedrige Zeiten zu erreichen um die anderen Teams auszustechen.
Bei Interesse schreibt direkt eine Nachricht direkt an Calisthenics Mannheim oder an @lifting_tiger, damit Liste geführt werden kann, wie es mit den Anmeldungen aussieht. Für die Anmeldung bitte einen Teamnamen, Teilnehmernamen und einen Captain, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht, nennen.
Stellt euer Team zusammen und legt los und dann geht es Anfang September zur Sache💥💥💥
Die bekannte Freestyle Competition Reihe von Flythenics findet erstmalig auch in Berlin statt. In Kooperation mit Hoodtraining, Barzflex und GORNATION findet dieses Event statt. Weiter Informationen folgen. Aktuelle Informationen auch auf dem Instagram Kanal von @flythenics.
Die Nienburger Calisthenics Community kann sich über die neuste Errungenschaft freuen, einem brandneuen Calisthenics Park der Marke CustomBars. Um den Calisthenics Park klassisch wie es in der Szene üblich ist zu feiern, soll an diesem Tag eine Parkeröffnung organisiert werden, bei der es einige Mitmach-Challenges und viel Austausch unter Gleichgesinnten Caliheads geben soll.
Mehr Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Der DCSV organisiert dieses Jahr das erste Calisthenics Camp seiner Geschichte. Es findet vom 29.07. – 31.07.2022 in Norddeutschland am schönen Rotenburger Weichelsee statt.
Vor Ort gibt es gleich zwei Calisthenics Anlagen in idyllischer Atmosphäre. Das Camp lädt zum gemeinsamen Sport treiben, sich austauschen und verweilen ein. Mit dem Cali-Camp wollen wir einen Ort der Begegnung schaffen, welcher inspiriert, lehrt und dein schöpferisches Potential in dir weckt. Ein Ort für Menschlichkeit und gesunden Umgangs, mental und physisch.
Das gesamte Programm wird einen Mix aus Calisthenics Workshops, Competitions und einigen weiteren Angeboten enthalten (z.B. Seminare, After-Workout-Party, gemeinsames Frühstück am See, Beachvolleyball…). Es wird ein buntes Treiben, bei dem natürlich unser Calisthenics Sport im Vordergrund steht. Gleichzeitig soll aber auch Vielfalt Einkehr erhalten, welche Lust und Laune am Ausprobieren wecken soll. Lasst euch dieses Camp nicht entgehen!
Auf diese Workshops dürft ihr euch freuen:
Am Freitag steht neben den ersten Workshops und einem freien Training vor allem das Kennenlernen der Camp-Community im Vordergrund. Die meisten Workshops und Seminare werden dann am Samstag stattfinden. Abgerundet wird der Tag mit einer gemütlichen After-Workout-Party im Beachclub am Weichelsee. Der Sonntag ist dann für eine Fun-Competition vorgesehen. An beiden Wochenendtagen ist ein gemeinsames Frühstück am Strand eingeplant.
Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf:
Die Teilnahmegebühr beinhaltet bereits das Zelten vor Ort und die Teilnahme an ALLEN Workshops, Seminaren und Competitions! Auch das Frühstück am Sonnabend und am Sonntag ist im Preis enthalten.
Vor Ort befindet sich der Beachclub “Strandgold”, bei welchem ihr Rabatte auf Getränke und Verpflegung erhaltet. Das Strandgold stellt euch zudem Wasser zur Verfügung, welches ihr kostenfrei trinken dürft. Direkt beim Strandgold befinden sich auch Toiletten und Duschen, die rund um die Uhr für euch bereitstehen.
Wir freuen uns auf euch!
Die Anmeldemöglichkeit zum Calisthenics Camp ist leider vorbei.
Unser Verbandsmitglied Calisthenics Dortmund e.V. aka SchubBars veranstaltet neben der Gütersloher Calisthenics Community ebenso ein Season Opening zum Feiern in die neue Calisthenics Saison 2022!
Lasst uns Calisthenics im Ruhrpott aufblühen!
Die Tage werden wieder länger und die Sonne ruft uns förmlich – zu diesem Anlass feiern wir am 09.04.22 ein „SEASON OPENING“ im Calisthenics Park in Dortmund Hombruch!
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, jung oder alt, Frau oder Mann: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um die Sommer-Saison höchstoffiziell einzuläuten.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr bringen wir die Stangen zum Glühen und die Muskeln zum Brennen!
Auf dem Programm steht ein Calisthenics Einsteiger-Workshop, bei dem wir Dir alles über das Training mit dem eigenen Körpergewicht näher bringen, spannende Mit-Mach Challenges für jedes Leistungslevel und gemeinsames Community Training.
Sei dabei und erlebe unseren Spirit im Team! Kostenlos und ohne Anmeldung. Und damit es gleich doppelt so viel Spaß macht, bring gerne Deine Freunde und Familie gleich mit!
Wir freuen uns auf einen tollen Austausch und ein motivierendes Training mit Dir und vielen weiteren Sportler*innen und Interessierten.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann schreib uns gerne!
SCHUB!
Mehr Infos im neusten Instagram Post auf deren Kanal unter diesem Link.
PULL UP! JAM VOL. 1 – SEASON OPENING
Es ist soweit, nach der coronabedingten Auszeit sollen ab April wieder die Sunday-Workouts bei uns im geliebten Cali-Hotspot im Mohns Park stattfinden
Das möchten wir diesmal mit einem kleinen spontanen Meetup mit einigen Mitmachchallenges zum batteln, viel Spaß und Austausch innerhalb der Cali Community, bei uns im Cali Park feiern. Wir laden daher die gesamte (über)regionale Cali Szene zum Meetup ein und möchten die Saison 2022 mit euch feiernAlso unbedingt im Kalender notieren und ab nach Gütersloh
.
DATE & LOCATION
So., 15. Mai 2022 von 10 bis ca. 14 (Open End)
Calisthenics Park Gütersloh (Mohns Park, Goethestraße 42-46)
TIMETABLE
10:00 Begrüßung
10:15 Gemeinsames Warm Up
11:00 Frenchie-Challenge
11:30 Handstand-Challenge
12:00 Dip Challenge
12:30 “Last Ahthlete Hanging”
HOST
@calisthenicsguetersloh
@dcsv_offiziell
ENTRY
Kostenfrei
Sowohl totale Anfänger und Neueinsteiger als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen vorbeizukommen um Calisthenics kennenzulernen oder Motivation zu tanken
Noch Fragen? Nutze die Kommifunktion
Zur Eröffnung der Somersaison organisiert die Hamburger Calisthenics Community CaliX ein Event am Steilshooper Calisthenics Park. Dieser Park ist ein Traum für jeden Freestyle Calisthenics Sportler und auf jeden Fall einen Besuch Wert.
13 Uhr beginnt das Event mit offenem Ende.
Mehr Informationen zum Event gibt es im offiziellen Instagram Kanal der Community unter @calisthenics.hamburg@calisthenics.hamburg.
Am 19.11.22 ist es wieder soweit. Die Machbar Maxout Competition (MMC) geht in die dritte Runde. Eine 1RM Eventreihe von Machbar Spenge, welche 2019 das erste mal organisiert wurde. In den klassischen 4 Disziplinen Muscle Up, Pull Up, Dip sowie Squat zählt das maximal gestemmte Gewicht auf eine Wiederholung. In verschiedenen Gewichtsklassen treten so Athletinnen und Athleten gegeinander an und beweisen ihre Maximalkraftwerte.
Auf dem offiziellen Instagram Kanal sowie auf der offiziellen Webseite bekommt ihr alle weiteren Informationen.
Eindrücke zum vergangenen Event letztes Jahr bekommst du im After-Movie:
Das legändere Underground Event “Hunsrück Sommerworkout” findet wie jedes Jahr auch 2022 statt. Entweder man kennt es, oder auch nicht. Einen Besuch ist es auf jeden Fall Wert und bleibt auch lange in Erinnerung. Sehr spaßig ohne ernsten Competitiongedanken und viele attraktiven Mitmachchallenges. Du möchtest an diesem Event teilnehmen? Zeltsachen einpacken, Navi einstellen und ab gehts!
Ein Wochenende an der Stange,
ein Wochenende voller Training,
ein Wochenende voller Challenges,
ein Wochenende am Grill,
ein Wochenende in der Hängematte,
ein Wochenende im Pool,
ein Wochenende im Spacebus,
ein Wochenende am Hauklotz,
ein Wochenende mit deiner Gurke,
ein Wochenende mit der Axt in der Hand,
ein Wochenende am Pizzaofen,
ein Wochenende am Lagerfeuer,
ein Wochenende zum chillen
ein Wochenende mit Freunden,
ein Wochenende mit der Familie,
ein Wochenende für DICH!Wie wird dein Sommerworkout Wochenende?
Du weißt es noch nicht? Finde es heraus!
Wir sehen uns im Hunsrück
Wie immer wird es sanitäre Einrichtungen inkl Dusche, Kühlmöglichkeiten für Grillgut, ausreichend Platz für Camper und Zelte geben. Haustiere aller Art sind erlaubt, solange sie mit den Haustieren anderer in Frieden das Wochenende überstehen können.
Anfahrt über die Straße
“Im Grund” in
55471 Kümbdchen
Auch dieses Jahr soll wieder nach dem erfolgreichen Event 2021 an dem herausragenden Calisthenics Park in Mülheim an der Ruhr im Sportpark Styrum eine weitere Auflage der GCL stattfinden, um die lokale und (über)regionale Community zusammenzubringen. Der Termin steht, die Orga ist voll im Gange. Neben dem eigentlichen Kräftemessen im GCL Wettkampf wird es auch zahlreiche Challenges und Freestyle Showacts geben.
Weitere Informationen zum Event sowie zur Anmeldung bekommt ihr über unsere neue GCL Wettkampfwebseite unter diesem Link.
Ansonsten verfolgt den Instagram Kanal @gcl_offiziell um mehr Informationen Up2Date zu erhalten.
Der DCSV organisiert zusammen mit Team Genesis und Flythenics dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft im Freestyle Calisthenics.
Egal ob high level Athlete oder als Zuschauer die DM im Freestyle gilt seit je her als eines der definitiven Calisthenics Highlights des Jahres und wird dieses Jahr, erstmalig, in der Freestyle Metropole Frankfurt am Main statt finden.
Die Athleten werden ihre Kräfte in aufregenden 2 Minuten Performances unter Beweis stellen.
Und müssen dafür die maximalen Punkte in den Kategorien:
Dynamics, Statics, Strenght-Dynamics, Combos und Creativity sammeln.
Wenn du also Teil der deutschen Calisthenics Geschichte werden möchtest, merk dir den 27.August gut vor, schnapp dir deine Freunde und Familie und auf zur DM im Freestyle Calisthenics 🙌🏽
Und wer weiß vielleicht wirst du unser neuer Champ 🏆
◾ WAS?
– 🇩🇪 Deutsche Meisterschaft Freestyle Calisthenics 2022
◾WANN?
– 27.August 2022
◾WO?
– Wächtersbacher Str. 80, 60386 Frankfurt am Main (Fabriksporthalle)
◾HOST
– @dcsv_offiziell
– @genesis_streetworkout
– @flythenics
Melde dich hier an:
Um teilnehmen zu können musst du kostenloses Mitglied im DCSV sein.
Jetzt schnell und einfach Mitglied im DCSV werden unter:
Hilf uns dabei, den Termin noch weiter zu verbreiten in
der Deutschen Cali Community
Markiere deine Freunde unter diesem Beitrag und teile
diesen in deiner Story, um schon bald Geschichte zu schreiben!
Weitere Informationen zur Meisterschaft folgen demnächst.
📸: Matthias Polak
Schaut gerne immer mal wieder vorbei. Über die offizielle Wettkampfwebseite zur Deutschen Meisterschaft werden in den nächsten Wochen weitere Informationen zum Ablauf, Regelwerk, Anmeldung und co. bekanntgegeben.
Diese könnt ihr über diesen Link aufrufen.
Der DCSV organisiert dieses Jahr die erste 🇩🇪 Deutsche Meisterschaft im Weighted Calisthenics – One Rep Max.
Die Planungen laufen bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Wir möchten zum Stichtag allen Weighted Calisthenics Sportlern ein einzigartiges Erlebnis bieten mit einem neuen überarbeiteten Regelwerk, einem klaren Rahmen und 100 % Community Feeling in der Calisthenics Hochburg Wetzlar / Gießen gemeinsam mit unserem neuen Vereinsmitglied Calisthenics Wetzlar vom FunTastic Sports Wetzlar e.V. und Street Workout Gießen.
In einem spannenden Vierkampf wird deine Maximalkraft in den Disziplinen: Muscle Up, Pull Up, Dip und Squat unter transparenten Richtlinien gemessen.
Fixiere den Termin in deinem Kalender, geh in die Vorbereitung und kämpfe schon bald um den Titel des offiziellen Deutschen Meisters 2022 im Weighted Calisthenics.
Worauf wartest du noch?
◾️ Was?
– Deutsche Meisterschaft One Rep Max 2022
◾️ Wann?
– 20. August 2022
◾️ Wo?
– Horst-Scheibert-Str. 2, 35578 Wetzlar (@calisthenicswetzlar)
◾️ Wer?
– Verbandsmitglieder des DCSV
◾️ Host?
– @dcsv_offiziell
– @calisthenicswetzlar
– @streetworkout_giessen
Weitere Informationen zur Meisterschaft wie Anmeldung, Regelwerk, Teilnahmegebühren und Co. folgen demnächst über die offizielle Wettkampfwebseite unter diesem Link.
Das Event wurde leider aufgrund von Teilnehmermangel abgesagt.
Auch in diesem Jahr soll wieder eine Endurance Competition vom Final Rep Team organisiert werden. In Jena findet wie die Weighted Auflage ein zweitägiges Wettkampfevent statt, bei dem gegen eine Teilnahmegebühr Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen ihre Kraftausdauer unter Beweis stellen können. Infos zur Anmeldung gibt es noch keine. Diese wird aber vorrausichtlich wie bei dem 1RM Format über die offizielle Wettkampfwebseite möglich sein.
Weitere Infos bekommt ihr Up2Date über den offiziellen Instagram Kanal @final_rep.
Das Team von Final Rep möchte auch dieses Jahr den Weighted Calisthenics Begeisterten eine Competition zur Verfügung stellen im One Rep Max Format. Die Anmeldung ist für eine Woche ab dem 28.02.22 um 12 Uhr möglich. Es wird 64 Startplätze geben (8 pro Gewichtsklasse). Die Anmeldung erfolgt über die Wettkampfwebseite unter diesem Link.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Instagram Webseite von Final Rep unter @final_rep.
Nach dem erfolgreichen Start 2022 der GCL in Mülheim an der Ruhr, soll es auch dieses Jahr wieder weiter gehen mit dieser Competition Reihe, um schrittweise das Raw Max Reps Format weiterzuentwickeln. Zudem sollen regionale und lokale Communities gestärkt werden und viele Cali Begeisterte für den Wettkampfsport inspiriert werden.
Bist du bereit für das Raw Competition Format und Meetup GCL in Öhringen? Der Calisthenics Verein Street Workout 74613 e.V. aus Öhringen ist hier der Veranstalter und wir der Partner und Unterstützer zur Umsetzung.
🟩 DATUM 🟩
28.05.22 um 12 Uhr in Öhringen
🟩 FREIE PLÄTZE🟩
50
🟩 TYPE 🟩
German Calisthenics League 🏆
Max Reps Competition
1. Pull Ups
2. Dips
3. Pistol Squats
in je einem Versuch
🟩 ALTERS- & GEWICHTSKLASSEN 🟩
▶️ JUNIORS (12 bis 17 Jahre)
◾keine Gewichtsklassen
▶️ ACTIVES (18 bis 36 Jahre)
Frauen:
◾bis 64.9 kg
◾ab 65 kg
Männer:
◾bis 74.9 kg
◾75 bis 84.9 kg
◾ab 85 kg
▶️ MASTERS (Ab 37 Jahre)
◾keine Gewichtsklassen
🟩 PRICES 🟩
1. bis 3. Platzierte in allen Kategorien können interessante Preise dank aller Partner gewinnen!
🟩 HOST 🟩
@sw74613
@dcsv_offiziell
🟩 PARTNER 🟩
@gornation
@rubber_flooring_pag
@maler_fuchs_gmbh
@modeweltrossmann
@spk_hohenlohekreis
@smoove_design
@fitness.kit
@flythenics
Teilnahme kostenlos. Registrierung ab sofort über die offizielle neue Veranstaltungswebseite unter diesem Link möglich.
Am 09.04.22 ist es wieder soweit. Diesmal findet erstmalig in Köln das bekannte Freestyle Event Cologne City Cup von der Frankfurter Community Flythenics auf der FIBO statt. Gemeinsam mit den Partnern und unseren Fördermitgliedern Barzflex und GORNATION sowie dem DCSV, soll Köln zum Freestyle Hotspot im April werden.
Gebattlet wird sich nach dem World of Barheroes Regelwerk in vier Kategorien: Elite, Pro, Female und Gentlemen (Über 40). Zudem sollen spannende Challenges verteilt über den Tag für das Publikum organisiert werden.
Die Registrierung zur Competition ist nur bis zum 05.03. möglich und erfolgt per Mail wie unten vom Bild zu entnehmen. Athleten in der Elite Kategorie erhalten kostenfrei ein FIBO Ticket. Alle anderen Teilnehmer sowie Zuschauer müssen sich über die offizielle FIBO Webseite ein Ticket erwerben.
Mehr Informationen zum Event gibt es Up2Date auf der offiziellen Instagram Seite von Flythenics unter diesem Link zu finden.
Für alle Endurance Begeisterten gibt es grandiose Neuigkeiten, denn der DCSV präsentiert auf der diesjährigen FIBO ein brandneues Oldschool angehauchtes Wettkampfformat, welches es in dieser Form in Deutschland noch nicht gab.
Die stärksten und ausdauerndsten Athleten und Athletinnen können sich für den Endurance Showdown qualifizieren um sich den Titel des Endurance Champs zu holen.
Insgesamt 16 Athleten und 8 Athletinnen kämpfen in mehreren atemberaubenden, ausgelosten 1 on 1 Strength Battles nach dem K.O.-System gegeneinander an, um sich bis ganz nach oben ins Finale zu erkämpfen.
Der Teilnehmer, der die vorgegebenen Disziplinen in der jeweiligen Runde als erstes regelkonform absolviert, gewinnt und kommt eine Runde weiter .
6 DCSV Judges werden sicherstellen, dass alles mit rechten Dingen zu geht .
Für alle 8 und 16 qualifizierten Athletinnen und Athleten gibt es Shirts, Medaillen 🏅und mehr.
Für die drei Erstplatzierten warten Trophäen 🏆 und Sachpreise im Wert von über 500,- EUR 🔥.
Um an der Qualifikation teilzunehmen, kannst du dich mit Hilfe des auf dieser Seite vorliegenden Onlineformulars anmelden:
Die Teilnahme ist kostenfrei und ist nur möglich mit einem FIBO Ticket, da der Wettkampf auf der Messe stattfindet. Karten gibt es auf der offizielle Webseite der FIBO unter diesem Link.
Worauf wartest du noch?
◾️ Was?
– Endurance Showdown Competition 2022
◾️ Wer?
– Interessierte aus der (inter)nationalen Cali Community
◾️ Host?
– @dcsv_offiziell
◾️ Partner
– @barzflex_workoutparks
– @gornation
– @flythenics
◾️ Livestream
In Rotenburg (Wümme) wurde Anfang des Jahres ein neuer Calisthenics Park am Weichelsee errichtet. Dort, der Heimat der ansässigen Calisthenics Community “Streetworkout Rotenburg”, befinden sich nun bereits zwei Calisthenics Anlagen in unmittelbaren Nähe zum Strand und dem See. Diese Location sowie die tolle neue Anlage von TURNBAR haben ein fettes Eröffnungs-MeetUp verdient. Die Gruppe vom Streetworkout Rotenburg plant daher einige Competitions und vieles mehr in bekannt lockerer Community Atmosphäre. Beginn ist 11 Uhr direkt an der Anlage am Weichelsee.
Am 18. und 19. September erwarten euch zwei heiße Tage mit einem brandneuen Eventformat von @flythenics, gemeinsam mit FlexCalisthenics und FitnessKIT. Mehr Informationen dazu folgen schon bald. Freestyle- und Weighted Calisthenics kommen auf jeden Fall nicht zu kurz!
Der Frankfurt City Cup findet in der dritten Auflage endlich wieder statt. Euch erwartet ein individuell gestaltetes Freestyle Setup von unserem Fördermitglied FitnessKIT. Starke Athleten aus dem internationalen Bereich werden die Stimmung zum beben bringen!
Calisthenics Hamburg (CaliX) organisiert gemeinsam mit dem Sportverein TSG Bergedorf am 31.07.21 eine Calisthenics Competition unter dem Motto “connect & compete”. Eine weitere Austauschplattform für Calisthenics Begeisterte aus dem Norden.
Konkret werden für das Rahmenprogramm genannt:
Mehr Informationen zur Competition bekommt ihr in Kürze direkt über den CaliX Hamburg Instagram Kanal.
Feierliche Eröffnung der neuen Calisthenics-Anlage am Traugott-Bender-Sportpark mit Hilfe der Community Calisthenics Karlsruhe.
Der SSC präsentiert eine große und vielfältige Anlage die für Anfänger und Profis offen zugänglich ist.
Nach den Eröffnungsreden, unter anderem vom Sportbürgermeister Lenz (Stadt Karlsruhe) und einer Show von Profis sind alle eingeladen mitzutrainieren.
Am 21.08.21 eröffnet eine neu gegründete Initative und Community Calisthenics Warstein ihren neuen und ersten Calisthenics Park im Ort. Es wird einen offiziellen Teil geben mit Reden sowie eine kleine Einweihung der Anlage sowie einen inoffiziellen Teil mit Grill/Getränke sowie freies Trainieren, getrost dem Calisthenics Meetup Charakter. Weitere Informationen und Details werden auf der Instagram Seite von Calisthenics Warstein bekanntgegeben.
Jeder ist herzlich eingeladen sich dieser Parkeröffnung anzuschließen, um die Vibes der Calisthenics Community an der frischen Anlage ausleben zu lassen!
Gerne unterstützt der DCSV und wird voraussichtlich vor Ort sein.
Am 25.09.21 ist es wieder soweit. Die Machbar Maxout Competition (MMC) findet wieder statt. Ein 1RM Eventreihe von Machbar Spenge, welche 2019 das erste mal organisiert wurde. In den klassischen 4 Disziplinen Bar/Ring Muscle Up, Chin/Pull Up, Dip sowie Squat zählt das maximal gestemmte Gewicht auf eine Wiederholung.
Details zur Anmeldung und Weiteres wurden noch nicht bekanntgegeben. Auf dem offiziellen Instagram Kanal sowie auf der offiziellen Webseite bekommt ihr demnächst weitere Informationen.
Eindrücke zum vergangenen Event 2019 bekommst du im After-Movie:
Am 20.11.21/21.11.21 findet das Final Rep Event im 1RM Format wieder statt. Hier zählt nichts als pure Maximalkraft. Das ganze soll diesmal in Bayreuth gemeinsam mit dem Partner @dedicatedsports ausgetragen werden. Mehr Informationen auf der offiziellen Instagram Seite sowie auf der Webseite. Details zu den Teilnahmegebühren und Weiterem sind noch nicht bekanntgegeben.
Eindrücke zum vergangenen Event letztes Jahr bekommst du auch im After-Movie:
Ran an die Stangen! Am 14. August verwandelt sich der Sportpark Styrum erstmals zum Trefffpunkt der Calisthenics Community aus Rhein-Ruhr und gerne auch darüber hinaus. Am brandneuen Sportpark im Herzen des Ruhrgebiets präsentiert der DCSV zusammen mit Trendsport Mülheim ein ebenso brandneues Wettkampfformat: Die German Calisthenics League (GCL)
In den Disziplinen Pull Ups, Dips und Pistol Squats erhältst du die Möglichkeit zum fairen Max Reps Kräftemessen. Calisthenics in seiner Reinform steht auf dem Programm. Nur du, dein Körper, keine Weights und keine Ausreden. Was zählt ist dein Wille und die Bereitschaft an deine persönlichen Grenzen zu gehen!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Frau oder Mann, Jung oder Alt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Auftakt in den ersten Pilot-Wettkampf der GCL mit uns zu bestreiten. Neben der Competition stehen weitere Mitmach-Challenges und Freestyle-Performances der regionalen Szene auf dem Programm.
Die Teilnahme ist unter vorheriger Online-Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt.
„Wir freuen uns mit der ersten Auflage der German Calisthenics League in Mülheim an der Ruhr den Einstieg in ein neues Format zu wagen, welches der vielfachen Nachfrage nach einem Sets and Reps Wettkampf gerecht werden soll und zugleich die Perspektive hat, unkompliziert an fast jedem Calisthenics Park in Deutschland ausgetragen zu werden. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können sich für die GCL mit möglichst wenig Aufwand vorbereiten und ihre Leistung unter Beweis stellen“
David Gwizdz – Präsident des DCSV
Weitere Infos zur Anmeldung und das Regelwerk folgen auf dieser Seite!
Link zur Facebook Veranstaltung hier.
Dein DCSV Team
Am 21.08.21 organisiert Final Rep in Jena ein Endurance Wettkampfformat. Insbesondere Calisthenics Neueinsteiger und Interessierte sind herzlich eingeladen um Wettkampfluft zu schnuppern. Wie die Bezeichnung schon erahnen lässt, spielt die Kraftausdauer eine zentrale Rolle. Weitere Informationen zum Event und der Qualifikation findest du im Final Rep Instagram Kanal sowie auf der offiziellen Webseite, wo du dich auch zum Wettkampf anmelden kannst. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 €.
Unterstützt wird das Event von den Unternehmen Pullup & Dip sowie Turnbar.
Am 24.07. organisiert wieder NRNS Calisthenics die berüchtigte Static Strength Session in einer Zweitauflage. Das ganze wird mehr ein Community Meetup als ein typischer Wettkampf. Hier soll jeder vom Wissen anderer profitieren und seine Skills präsentieren können. Dennoch gibt es auch Battles untereinander und einige Preise zu gewinnen. Unterstützt wird dies von GORNATION und anderen diversen Partnern.
Es gibt nur eine Regel:
Für lange gehaltene anspruchsvolle Statics (10Sekunden+) oder Combos (3 Static Holds) gibt es Preise.
Hier gibt es einige Impressionen aus der Static Strength Session #1 vergangenes Jahr.
Für weitere Informationen gibt es eine dafür angelegte Telegram Gruppe, welcher du dich jederzeit beitreten kannst.
Auszug aus der Facebook Veranstaltung von Calisthenics Hunsrück:
Kurztrip in den Hunsrück gefällig?
Du musst endlich mal raus und hast am zweiten Juliwochenende noch nichts vor? Wie wäre es mit einem entspannten Grillwochenende im Hunsrück mit ein paar netten Freunden?
Calisthenics Hunsrück lädt zum alljährlichen Stelldichein der Bratwurst- und Gemüseburgerfetischisten.
Neben einem großen Grill erwartet dich das bekannte Rahmenprogramm aus Spiel, Spaß, Spannung und einem Calisthenicspark.
Also, pack dein Zelt und die Sonnenbrille ein und komm vorbei.
Auch in diesem Jahr gilt:
Adresse für euer Navi:
Im Grund
55471 Kümbdchen
folgt der Staße ca. 200 Meter. Parkt auf der rechten Seite, feiert auf der linken Seite.
Leider werden wir auch in diesem Jahr noch von der Entwicklung des Coronavirus abhänig sein, ob und in welchem Rahmen das Sommerworkout stattfinden kann. Die Planungen laufen, wir hoffen auf die Möglichkeit und freuen uns auf dich. Ab mitte Juni werden wir hier die aktuellen Tendenzen posten, ob und in welchem Rahmen das Sommerworkout stattfinden kann.
Bis dann
Calisthenics Hunsrück
Flythenics organisiert gemeinsam mit Hood Training am 17.07.21 das erste Freestyle Calisthenics Event diesen Jahres unter dem Namen Bremen City Cup Vol. 1. Gleichzeitig wird die bekannte Street Jam Reihe an diesem Tag stattfinden. Die Gewinner qualifizieren sich für den noch anstehenden Frankfurt City Cup Vol. 3.
Mehr Informationen findet ihr auf der Instagram Seite von Flythenics.
Nach der erfolgreichen Auslage 2019 und einem coronabedingten Ausfall 2020 geht das einzigartige Format Repz on Fire am 28.08.21 im Ahorn-Sportpark Paderborn in die nächste Runde.Im bundesweit einmaligen Calisthenics und Streetlifting Sechskampf stehen sowohl bodyweighted als auch extra weighted Exercises auf dem Programm.
Unser etabliertes Leitmotto lautet hierbei #cleanformonly, denn eine saubere Übungsausführung wird besonders großgeschrieben. Klare Regeln, objektive Maßstäbe und volle Transparenz in der Bewertung durch ein professionelles Kampfrichter-Team ermöglichen dir, deine Leistung in den Bereichen Kraft, Kraftausdauer, Technik und Koordination mit den stärksten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland zu messen.
Neben einem fairen und objektiven Wettkampf steht der gemeinsame Spaß und die Freude am Sport sowie der Austausch innerhalb der Calisthenics Community im Vordergrund.
Dieses Jahr wird es erstmalig eine Online-Qualifikation geben, bei der auch du die Chance hast, dich mit den Besten Athletinnen und Athleten aus der bundesweiten Calisthenics Community zu messen.
Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Ablauf auf dieser Seite und in der offiziellen Facebook Veranstaltung.
Eindrücke gibt es im 2K19 Aftermovie: